DER WINZER

Kontakt

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner

Ansprechpartner finden

Mehr aus dem Channel

Die größte deutschsprachige Fachzeitschrift über Weinbau

Am Puls der Wein­zeit ver­mit­telt DER WINZER monat­lich aktu­el­le Fach­in­hal­te aus den Berei­chen Wein­bau, Kel­ler­tech­nik und Wein­wirt­schaft. Das Fach­ma­ga­zin hat die Funk­ti­on eines kom­pe­ten­ten Bera­ters in der Branche.

Egal, ob Tipps zum Pflan­zen­schutz, zu neu­en Gerä­ten, Tech­ni­ken und Sor­ten oder Hin­wei­se auf neue gesetz­li­che Rah­men­be­din­gun­gen: Win­zer erhal­ten mit die­sem Medi­um alle pra­xis­re­le­van­ten Infor­ma­tio­nen auf dem Weg zu bes­se­rem Wein bzw. zur Stei­ge­rung des Betriebserfolgs.

Als ein­zi­ges Medi­um der Wein­bran­che wird die Auf­la­ge von DER WINZER von der Öster­rei­chi­schen Auf­la­gen­kon­trol­le geprüft. Wer­be­bot­schaf­ten errei­chen somit kon­trol­liert und ohne Streu­ver­lus­te die gesam­te rele­van­te Wein­wirt­schaft Öster­reichs. Außer­dem fun­giert das Fach­ma­ga­zin als Mit­tei­lungs­blatt des Öster­rei­chi­schen Weinbauverbandes.

Erschei­nung: 12x/Jahr
Print­reich­wei­te: 20.000/Ausgabe

Erscheinungstermine Print 2023(klicken)

Aus­ga­beThemen/SonderthemenErschei­nungs­ter­minAnzei­gen­schluss
Dezem­ber Künst­li­che Intel­li­genz & Reb­schnitt; Etiketten15.12.202230.11.2022
Jän­ner Pflan­zen­schutz­mit­tel 2023; Bau­en im Weinbau19.01.202304.01.2023
Febru­ar Netz­mit­tel; Trak­tor-Zulas­sun­gen; Entblättern16.02.202302.02.2023
März Hagel­schutz-Net­ze; Bio­sti­mu­lan­zi­en; Sprühtechnik15.03.202301.03.2023
April Über­zei­len- und Recy­cling­tech­nik; Pflanzenschutz-Berechnungen14.04.202331.03.2023
Mai Unter­lags­re­ben15.05.202302.05.2023
Juni Opti­sche Sortierer15.06.202331.05.2023
Juli Lohn­le­se; Tech­nik im Keller14.07.202330.06.2023
August Gärung & Lese14.08.202331.07.2023
Sep­tem­ber Ern­te & Verarbeitung15.09.202301.09.2023
Okto­ber Inves­ti­ti­ons­för­de­rung16.10.202329.09.2023
Novem­ber Ver­pa­ckun­gen15.11.202330.10.2023
Dezem­ber Ver­schlüs­se15.12.202330.11.2023

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von DER WINZER blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te und der opti­mier­ten Plat­zie­rung von Wer­b­e­inhal­ten im the­ma­tisch pas­sen­den Umfeld überzeugen:

Reichweite

10.000 Wein­bau­be­trie­be (ver­brei­te­te Auf­la­ge bei 10.000)
20.000 Lese­rin­nen und Leser (vor­sich­ti­ge Hoch­rech­nung nach Online­um­fra­ge in 07/08–2019)
100 Pro­zent Mar­ken­be­kannt­heit (Fach­in­for­ma­ti­on seit vie­len Jahr­zehn­ten)
92 Pro­zent betrach­ten bewusst Anzei­gen (laut Leserumfrage)

Zielgruppen

Zu den Ziel­grup­pen von DER WINZER gehö­ren: Haupt- und Neben­er­werbs­win­zer, Mit­glie­der des Berufs­ver­ban­des, Fach­krei­se im In- und Aus­land, Kör­per­schaf­ten und Insti­tu­tio­nen, Wein­aka­de­mi­ker, Weinliebhaber.

Die­se ver­tei­len sich so:

59%Nie­der­ös­ter­reich
19%Bur­gen­land
17%Stei­er­mark
1%Wien
2%Kärn­ten
1%OÖ/Vbg./Tirol
1%Aus­land (D, CH, I etc.)

DER WINZER online

der-winzer.at gehört zu den größ­ten deutsch­spra­chi­gen Fach­por­ta­len auf die­sem Gebiet. In Kom­bi­na­ti­on mit dem zwei­wö­chig erschei­nen­den News­let­ter gilt DER WINZER online als die öster­rei­chi­sche Infor­ma­ti­ons­quel­le Nr. 1 hin­sicht­lich der Fach­be­richt­erstat­tung zum The­ma Weinanbau.

Ergebnisse der Onlineumfrage unter DER WINZER-Abonnenten im August/September 2019

Die Ergeb­nis­se der Umfra­ge spie­geln die Umfra­ge­er­geb­nis­se der Vor­jah­re wider. DER WINZER erreicht eine enor­me Leser­bin­dung (Lese­dau­er, Lese­inten­si­tät, Anzahl der Leser etc.). Anzei­gen haben eine hohe Relevanz.