HOLZKURIER

Kontakt

Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner

Ansprechpartner finden

Mehr aus dem Channel

Das internationale Wirtschaftsmagazin

Der HOLZKURIER infor­miert jede Woche unab­hän­gig über Markt­ten­den­zen, die Säge- und Holz­in­dus­trie, den Holz­han­del, die Plat­ten­in­dus­trie, den Holz­bau, die Forst­wirt­schaft, Boden- und Fens­ter­pro­du­zen­ten sowie die Biomassebranche.

Zu den Zielgruppen des HOLZKURIER gehören:

Holz ver­ar­bei­ten­de Indus­trie, Säge­indus­trie, Holz- und Bau­stoff­han­del, Holz­bau, Zim­mer­meis­ter, Möbel­wirt­schaft, Forst­wirt­schaft, alle Holz­ge­wer­be, Zulie­fer­indus­trie, Holz­ma­schi­nen­bran­che, Bauwirtschaft.

Durch­schnitt­lich wird jede Zei­tung von vier Per­so­nen gele­sen. Mit einer Inser­ti­on wer­den daher 16.000 Betriebs­in­ha­ber und Füh­rungs­kräf­te aus der Säge- und Holz­in­dus­trie, dem Holz- und Bau­stoff­han­del sowie Wald­be­sit­zer und Forst­leu­te, Maschi­nen­in­dus­tri­el­le und Zulie­fe­rer erreicht.

Erscheinungstermine Print 2023

Aus­ga­beThe­menErschei­nungs­ter­minAnzei­gen­schluss
1–2Holz­märk­te 202305.01.2320.12.22
3IT und EDV, ERP, Ablauf­steue­rung, Con­trol­ling, „Indus­trie 4.0″19.01.2310.01.23
4Alles, außer Fich­te; Laub­holz, alter­na­ti­ve Holzarten26.01.2317.01.23
5Res­sour­cen­scho­nen­der Holz­bau; Inge­nieur­holz­bau, Fer­tig­haus,
Däm­mung; Nach­be­rich­te: Zim­m­eis­ter­wo­che Alpbach
02.02.2324.01.23
6Der Rund­holz­platz: Entr­in­dung,
Wur­zel­re­duk­ti­on, Ver­mes­sung, Mani­pu­la­ti­on + Boden-Spe­cial
09.02.2331.01.23
7Werk­zeu­ge16.02.2307.02.23
8Wär­me und Kraft aus Bio­mas­se, Ener­gie­spar­mes­se
Wels/Europäische Pel­lets­kon­fe­renz Wels
23.02.2314.02.23
9Out­door: Ter­ras­sen, Fas­sa­den, Gar­ten­holz, WPC, Holz im Garten02.03.2321.02.23
10Hoch­leis­tungs­sä­ge­werk, Pro­fi­lier-/Spa­ner­tech­nik; Hand­werk Wels09.03.2328.02.23
11Kon­struk­ti­ons­voll­holz, Duo- und Trio­lam,
Lamel­len­holz, Blockhausbohlen
16.03.2307.03.23
12Säge­werks­lö­sun­gen für kleine/mittlere Unter­neh­men (KMU);
Band­sä­gen, Starkholzaufarbeitung
23.03.2314.03.23
13Opti­mie­rung: vom Erken­nen bis zum Auskappen30.03.2321.03.23
14BSP-Insi­de: Brettsperrholz-Produktion06.04.2328.03.23
15Bau 202313.04.2304.04.23
16Son­der­heft Ligna Han­no­ver: Weiterverarbeitung20.04.2311.04.23
17Son­der­heft Ligna Han­no­ver: Leim­holz, Zim­mer­meis­ter, Holzbau27.04.2318.04.23
18Son­der­heft Ligna Han­no­ver:
Holz-Hand­werk; Vor­be­rich­te: Inter­z­um + Werk­statt-Spe­cial
04.05.2325.04.23
19Son­der­heft Ligna Han­no­ver: Säge­werks­aus­stat­tung,
Bio­mas­se, Forst­wirt­schaft; Swe­dish Forestry Expo, Stockholm
11.05.2302.05.23
20Holz­han­del: Leit­be­trie­be und deren Ausrüster19.05.2309.05.23
21Aus­bil­dung, Wei­ter­bil­dung, For­schung und Prüfung25.05.2316.05.23
221. Ligna Nach­be­richts­heft; Nach­be­rich­te: Interzum01.06.2323.05.23
232. Ligna Nachberichtsheft09.06.2330.05.23
24Holz als Hochleistungswerkstof15.06.2306.06.23
25Hobel­in­dus­trie: Tech­nik, Mecha­ni­sie­rung, Werkzeuge22.06.2313.06.23
26Säge­ne­ben­pro­duk­te, Zer­klei­ne­rung, Hacker, Trans­port; Absaugung29.06.2320.06.23
27Qua­li­täts­er­ken­nung und Vermessung06.07.2327.06.23
28Skan­di­na­vi­en, Finn­land und der Ostseeraum13.07.2304.07.23
29Vom Halb- zum Fer­tig­pro­dukt:
„ver­pa­cken, mar­kie­ren, kom­mis­sio­nie­ren, lagern, bewegen“
20.07.2311.07.23
30/31Holz- und Lami­nat­fuß­bö­den, Maschi­nen, Oberflächen27.07.2318.07.23
32Abbund, Maschi­nen, Soft­ware, Lohnabbund10.08.2301.08.23
33Bera­tung und Brand­schutz;
CEE, Mit­tel- und ost­eu­ro­päi­sche Län­der (MOEL)
17.08.2308.08.23
34Holz ver­bin­den: Kleb­stof­fe, mecha­ni­sche Verbindungsmittel24.08.2314.08.23
35Süd­deutsch­land: Ein Groß­raum stellt sich vor;
Holz­va­ri­an­ten, Altholz
31.08.2322.08.23
36Fens­ter und Türen + Plat­ten-Spe­cial07.09.2329.08.23
37Mecha­ni­sie­rung und Auto­ma­ti­sie­rung
in Wei­ter­ver­ar­bei­tungs­be­trie­ben
14.09.2305.09.23
38Aus­tro­fo­ma 2023: „Der Stand der Tech­nik in der Holzernte“21.09.2312.09.23
39Holz­pack­mit­tel: Palet­ten, Kis­ten, Trommeln28.09.2319.09.23
40Brett­schicht­holz, Furnierschichtholz05.10.2326.09.23
41Holz in Bewe­gung: Logis­tik, Trans­port inner­be­trieb­li­cher Verkehr12.10.2303.10.23
42Pel­lets­pro­duk­ti­on, Span­trock­nung, Fördertechnik19.10.2310.10.23
43Besäu­mung, Viel­blatt­sä­gen; Das Holz­land: Sauerland27.10.2317.20.23
44Deut­scher Holz­kon­gress 202302.11.2324.10.23
45Gebraucht­ma­schi­nen + BSP-Spe­cial09.11.2331.10.23
46Holz­trock­nung, Feuchtemessung16.11.2307.11.23
47Säge­werks­me­cha­ni­sie­rung, Rund-/Schnitt­holz23.11.2314.11.23
48Holz­bau­un­ter­neh­men des Jah­res 2024 sowie Holz­bau­aus­stat­ter
des Jah­res 2024; 27. Inter­na­tio­na­les Holz­bau-Forum (IHF) Innsbruck
30.11.2321.11.23
49Forst­be­trieb des Jah­res 2024
sowie Forst-Aus­stat­ter des Jah­res 2024 + Tisch­ler-Spe­cial
07.12.2328.11.23
50Holz­han­dels­un­ter­neh­men sowie ‑aus­stat­ter des Jah­res 2024;
Nach­be­rich­te: Bran­chen­tag Holz, Köln
14.12.2305.12.23
51–52Jah­res­ab­schluss­heft (liegt zwei Wochen auf ): Säge­werk sowie
-aus­stat­ter des Jah­res 2024, Holz­in­dus­trie sowie ‑aus­stat­ter des
Jah­res 2024
21.12.2312.12.23

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von HOLZKURIER blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te und der opti­mier­ten Plat­zie­rung von Wer­b­e­inhal­ten im the­ma­tisch pas­sen­den Umfeld überzeugen:

Erschei­nung: 50x/Jahr
Print­reich­wei­te: 16.000 Personen/Ausgabe
Druck­sei­ten: Ø 1.500/Jahr

Newsletter

Der HOLZ­KU­RIER-News­let­ter wird mit über­wie­gend selbst recher­chier­tem „Uni­que Con­tent“ bis zu fünf Mal pro Woche ver­sandt. Aktu­ell erhal­ten über 4.900 Abon­nen­ten den News­let­ter regelmäßig.

Die durch­schnitt­li­che Öff­nungs­ra­te beträgt 37%. So wer­den mit einer Schal­tung wöchent­lich über 7.000 Leser­kon­tak­te her­ge­stellt. Selbst­ver­ständ­lich ist der HOLZ­KU­RIER-News­let­ter DSGVO-kon­form und auch für mobi­le End­ge­rä­te optimiert.

Web und Social Media

holzkurier.com infor­miert tag­täg­lich Tau­sen­de Ent­schei­der der Holz- und Forst­bran­che über aktu­el­le Nach­rich­ten zu den The­men Rund­holz, Schnitt­holz, Holz­pro­duk­te, Ener­gie- und Bau­wirt­schaft. Mit über 100.000 Arti­keln erzeugt das Online­fach­por­tal im Schnitt über 150.000 Page-Impres­si­ons und bei Voll­aus­bu­chung über 350.000 Ad-Impres­si­ons pro Monat. Täg­lich gehen bis zu 15 neue Mel­dun­gen online.

Datacube und HOLZKURIER TV

Der Data­cu­be ist ein inter­ak­ti­ves Sta­tis­tik­tool, wel­ches dem User ermög­licht, Preis­ent­wick­lun­gen zu Rund- und Schnitt­holz, Brett­schicht­holz, Unter­neh­mensum­sät­zen und vie­lem mehr mit weni­gen Klicks aus­zu­le­sen und zu ana­ly­sie­ren. Aus­führ­li­che Import- und Export­ta­bel­len zu bestimm­ten Holz­pro­duk­ten sowie Pro­duk­ti­ons­er­he­bun­gen von Unter­neh­men aus aller Welt run­den das Ange­bot vom Data­cu­be ab. Somit bie­tet das Tool vor allem Geschäfts­stra­te­gen einen ent­schei­den­den Vor­teil bei der Beur­tei­lung aktu­el­ler Markt­la­gen der Holz­bran­che und dar­über hin­aus. Der Data­cu­be ist auch auf mobi­len Gerä­ten abruf­bar, ent­fal­tet auf­grund sei­ner Kom­ple­xi­tät sei­ne gan­ze Stär­ke aber erst auf einem Desktopgerät.

HOLZKURIER TV ist Holz­be­richt­erstat­tung in Bewegt­bild. Aus­führ­li­che Unter­neh­mens­be­rich­te sowie Bei­trä­ge zu Mes­sen und Bran­chen­ver­an­stal­tun­gen und auch Tech­nik- und Event­vi­de­os bil­den den Kern des Video­for­mats. Vie­le der Vide­os sind auf dem HOLZKURIER You­Tube-Kanal auch frei zugänglich.