Besseres Obst

Fachorgan des österreichischen Bundes-Obstbauverbandes

Seit mehreren Jahrzehn­ten gilt das Mag­a­zin „Besseres Obst“ als die Infor­ma­tion­squelle für die Obst­baubranche schlechthin. Hier wer­den über­wiegend Erwerb­sob­st­bauern mit Fach­wis­sen ziel­gerichtet ver­sorgt.

Elf Mal pro Jahr bringt die Zeitschrift Lesern ziel­gerechte Infor­ma­tio­nen zu Pro­duk­tion, Tech­nik und Pflanzen­schutz sowie Lagerung und Ver­mark­tung von Tafelob­st. Dazu gibt es Hin­weise für die Obstver­ar­beitung sowie Infos über neue Obst­sorten und deren Beurteilung. „Besseres Obst“ ist auch das Fachor­gan des Bun­des-Obst­bau­ver­ban­des Öster­re­ichs und sein­er Lan­desver­bände.

Erscheinungstermine Print 2025

Aus­gabeSon­derthe­maErschei­n­ung­ster­minAnzeigen­schluss
Dezem­ber 2024Ver­mark­tung05.12.202425.11.2024
Jän­ner 2025Zukun­fts­fähiger Obst­bau10.01.202516.12.2024
Feb­ru­ar 2025Pflanzen­schutz07.02.202513.01.2025
März 2025Frostschutz07.03.202510.02.2025
April 2025Befruch­tung und Ertragsreg­ulierung11.04.202517.03.2025
Mai 2025Beerenob­st09.05.202514.04.2025
Juni 2025Boden und Streifenpflege06.06.202512.05.2025
Juli 2025Lagerung11.07.202516.06.2025
August 2025Tech­nik08.08.202514.07.2025
September/Oktober 2025Züch­tung und Baum­schulen12.09.202518.08.2025
Novem­ber 2025Ver­ar­beitung07.11.202513.10.2025
Dezem­ber 2025Ver­mark­tung12.12.202517.11.2025
Änderun­gen vor­be­hal­ten, weit­ere The­men auf Anfrage
Erschei­n­ung: 11x/Jahr
Print­re­ich­weite: 5.100 Leser/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von Besseres Obst blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Besseres Obst online

Neben den elf Mal pro Jahr erscheinen­den Print­aus­gaben find­en Leser und Fol­low­er zusät­zliche Nachricht­en unter besseres-obst.at und in den Social-Media Kanälen Face­book und Insta­gram.

Markenbekanntheit

Basierend auf einem Mark­tan­teil von mehr als 90% in der Branche, kann Besseres Obst unter den aktiv­en Erwerb­sob­st­bauern eine Marken­bekan­ntheit von nahezu 100% für sich behaupten. Kein Medi­um wid­met sich der­art inten­siv den Her­aus­forderun­gen der öster­re­ichis­chen Obst­baubranche.

Der Pflanzenarzt

Die Fachzeitschrift für Pflanzenschutz, Vorratsschutz und Pflanzenernährung

Der Pflanzenarzt ist die öster­re­ichis­che Fachzeitschrift für Pflanzen­schutz im Acker­bau und informiert 8x pro Jahr über neue Sorten­zu­las­sun­gen, Pflanzen­schutzmit­tel und aktuelle Pflanzen­schutzs­trate­gien. Das Mag­a­zin gibt Tipps zur opti­malen Bestandes­führung für Getrei­de, Mais, Raps, Zuck­er­rüben, Kartof­feln & Co., berichtet über neue Ergeb­nisse aus der Forschung und zeigt neue Entwick­lun­gen in der App­lika­tion­stech­nik auf.

Zielgruppen

Zu den Lesern zählen vor allem Land­wirte, aber auch Berater, Lehrer, Lager­häuser und Genossen­schaften sowie Düngemittel‑, Pflanzen­schutzmit­tel- und Gerä­teerzeuger.

Erscheinungstermine Print 2025

Aus­gabeThe­menkreiseErschei­n­ung­ster­minAnzeigen­schluss
November/Dezember 2024Dig­i­tal­isierung, App­lika­tion­stech­nik31.10.202410.10.2024
Jänner/Februar 2025Her­bizidliste 2025, Sorten­rat­ge­ber Mais & Som­merun­gen27.01.202509.01.2025
März 2025Fun­gizid­strate­gie Getrei­de,
Pflanzen­schutz und Dün­gung im Früh­jahr
03.03.202510.02.2025
April 2025Bewässerungstrate­gien im Acker­bau,
Pflanzen­schutz in Soja und Ölkür­bis
03.04.202513.03.2025
Mai 2025Fun­gizid- und Insek­tizidein­satz bei Kartof­feln und Mais06.05.202515.04.2025
Juni/Juli 2025Fun­gizid­strate­gie in Zuck­er­rübe, Ernte, Zwis­chen­fruch­tan­bau12.06.202522.05.2025
August 2025Rap­san­bau 2025: Sorten­rat­ge­ber und Pflanzen­schutz05.08.202515.07.2025
September/Oktober 2025Her­bizidein­satz Win­terun­gen,
Sorten­rat­ge­ber Win­ter­weizen und ‑ger­ste
02.09.202515.08.2025
November/Dezember 2025Bode­nun­ter­suchun­gen, Agri-PV30.10.202509.10.2025
Änderun­gen vor­be­hal­ten, weit­ere The­men auf Anfrage
Erschei­n­ung: 8x/Jahr
Print­re­ich­weite: 4.900 Leser/Ausgabe
Druck­seit­en: Ø 272/Jahr

Der Pflanzenarzt online

der-pflanzenarzt.at ist das öster­re­ichis­che Onlinepor­tal zum The­ma Pflanzen­schutzmit­tel, Sorten­zu­las­sun­gen und zu vielem mehr. Vor allem die Fachar­tikel aus dem Bere­ich Pflanzen- und Boden­schutz wer­den häu­fig gek­lickt.

DER WINZER

Die größte deutschsprachige Fachzeitschrift über Weinbau

Am Puls der Weinzeit ver­mit­telt DER WINZER monatlich aktuelle Fach­in­halte aus den Bere­ichen Wein­bau, Kellertech­nik und Wein­wirtschaft. Das Fach­magazin hat die Funk­tion eines kom­pe­ten­ten Beraters in der Branche.

Egal, ob Tipps zum Pflanzen­schutz, zu neuen Geräten, Tech­niken und Sorten oder Hin­weise auf neue geset­zliche Rah­menbe­din­gun­gen: Winz­er erhal­ten mit diesem Medi­um alle prax­is­rel­e­van­ten Infor­ma­tio­nen auf dem Weg zu besserem Wein bzw. zur Steigerung des Betrieb­ser­fol­gs.

Als einziges Medi­um der Wein­branche wird die Auflage von DER WINZER von der Öster­re­ichis­chen Aufla­genkon­trolle geprüft. Wer­be­botschaften erre­ichen somit kon­trol­liert und ohne Streuver­luste die gesamte rel­e­vante Wein­wirtschaft Öster­re­ichs. Außer­dem fungiert das Fach­magazin als Mit­teilungs­blatt des Öster­re­ichis­chen Wein­bau­ver­ban­des.

Erschei­n­ung: 12x/Jahr
Print­re­ich­weite: 20.000 Leser/Ausgabe

Erscheinungstermine Print 2025 (klicken)

Aus­gabeThemen/SonderthemenErschei­n­ung­ster­minAnzeigen­schluss
Dezem­ber 2024Abfüll­tech­nik13.12.202429.11.2024
Jän­ner 2025Pflanzen­schutzmit­tel 202520.01.202507.01.2025
Feb­ru­ar 2025Wein­bau-Man­age­ment per App17.02.202503.02.2025
März 2025Zug­maschi­nen im Wein­bau17.03.202503.03.2025
April 2025Investi­tions­förderung / Kellertech­nik15.04.202531.03.2025
Mai 2025Vollern­ter15.05.202530.04.2025
Juni 2025Optis­che Trauben­sortierung13.06.202530.05.2025
Juli 2025Entalko­holisierung & Alko­holre­duk­tion15.07.202530.06.2025
August 2025Gärung & Lese14.08.202531.07.2025
Sep­tem­ber 2025Ernte & Ver­ar­beitung15.09.202501.09.2025
Okto­ber 2025 Chips ver­sus Bar­rique15.10.202530.09.2025
Novem­ber 2025Steuer­ber­atung14.11.202531.10.2025
Dezem­ber 2025Flaschen aus Glas & Alter­na­tiv­en15.12.202528.11.2025
Änderun­gen vor­be­hal­ten, weit­ere The­men auf Anfrage – gerne informieren wir Sie auf Wun­sch rechtzeit­ig

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von DER WINZER blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Reichweite

10.000 Wein­baube­triebe (ver­bre­it­ete Auflage bei 10.000)
20.000 Leserin­nen und Leser (vor­sichtige Hochrech­nung nach Onlineum­frage in 07/08–2019)
100 Prozent Marken­bekan­ntheit (Fach­in­for­ma­tion seit vie­len Jahrzehn­ten)
92 Prozent betra­cht­en bewusst Anzeigen (laut Leserum­frage)

Zielgruppen

Zu den Ziel­grup­pen von DER WINZER gehören: Haupt- und Neben­er­werb­swinz­er, Mit­glieder des Berufsver­ban­des, Fachkreise im In- und Aus­land, Kör­per­schaften und Insti­tu­tio­nen, Weinakademik­er, Wein­lieb­haber.

Diese verteilen sich so:

59%Niederöster­re­ich
19%Bur­gen­land
17%Steier­mark
1%Wien
2%Kärn­ten
1%OÖ/Vbg./Tirol
1%Aus­land (D, CH, I etc.)

DER WINZER online

der-winzer.at gehört zu den größten deutschsprachi­gen Fach­por­tal­en auf diesem Gebi­et. In Kom­bi­na­tion mit dem zwei­wöchig erscheinen­den Newslet­ter gilt DER WINZER online als die öster­re­ichis­che Infor­ma­tion­squelle Nr. 1 hin­sichtlich der Fach­berichter­stat­tung zum The­ma Weinan­bau.

Ergebnisse der Onlineumfrage unter DER WINZER-Abonnenten im August/September 2019

Die Ergeb­nisse der Umfrage spiegeln die Umfrageergeb­nisse der Vor­jahre wider. DER WINZER erre­icht eine enorme Leserbindung (Lesedauer, Lesein­ten­sität, Anzahl der Leser etc.). Anzeigen haben eine hohe Rel­e­vanz.

BODEN Special

Alles rund um Fußböden — von der Herstellung bis zur Wohnraumgestaltung

Das BODEN Spe­cial erre­icht alle Leser der Fach­magazine Holzkuri­er und holzbau aus­tria.

Alle im Spe­cial enthal­te­nen Artikel erscheinen zusät­zlich auf holzkurier.com. Das BODEN Spe­cial ist außer­dem als E‑Paper erhältlich.

Erschei­n­ung: 1x/Jahr
Print­re­ich­weite: 23.500 Leser/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von BODEN Spe­cial  blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

BRETTSPERRHOLZ Special

Geballtes Brettsperrholz-Wissen in einem Magazin

Das BRETTSPERRHOLZ Spe­cial erre­icht alle Leser der Mag­a­zine Holzkuri­er und holzbau aus­tria.

Alle im Spe­cial enthal­te­nen Artikel erscheinen zusät­zlich auf holzkurier.com. Das BSP Spe­cial ist außer­dem als E‑Paper erhältlich.

Erschei­n­ung: 1x/Jahr
Print­re­ich­weite: 23.500 Leser/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von BRETTSPERRHOLZ Spe­cial blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Forstzeitung

Alles rund um Forst und Technik

Die Forstzeitung erscheint monatlich und ist Öster­re­ichs Wald- und Forstmagazin — mit aktuellen Holz­mark­t­in­for­ma­tio­nen, aus­führlichen Artikeln zu Tech­nik- und Waldpflegeth­e­men sowie Bericht­en zu Forstgroßereignis­sen und Tagun­gen der Branche.

Zielgruppen

Das Print­magazin erre­icht regelmäßig 14.000 am Wald inter­essierte Leser, darunter Waldbe­sitzer, Forstun­ternehmen, Jäger, Naturschützer, Stu­den­ten und Schüler. Es wird von Per­so­n­en aus forstlichen Uni­ver­sitäten und Forschungsanstal­ten im In- und Aus­land gele­sen.

Erscheinungstermine Print 2025

Aus­gabeSon­derthe­maErschei­n­ung­ster­minAnzeigen­schluss
01Forst­ber­atung, Agrargemeinschaften/WWG – Seil­winden, Arbeitssicher­heit07.01.202509.12.2024
02Bew­er­tung, Prob­lem­baum­fäl­lung – Motorsä­gen; Arbeits­bek­lei­dung + Mark­tüber­sicht Holzs­pal­ter03.02.202510.01.2025
03Wald­bau, Auf­forstung – Mulcher; Forstfräsen; Forsttrak­toren03.03.202510.02.2025
04Forstschutz, Aus­bil­dung, Baumpflege – Kran- und Rück­ewa­gen01.04.202510.03.2025
05Naturge­fahren – Seil­bringung; Vor­ber. Elmia Wood/SE + Mark­tüber­sicht For­warder02.05.202509.04.2025
06Genetik, Naturschutz, Wald­päd­a­gogik – Laub­holzmö­bel, dig­i­tale Forstwirtschaft02.06.202509.05.2025
07Öster. Forstausstg., Schutzwald – Akkugestützte Wald­w­erkzeuge; Forstrau­pen01.07.202510.06.2025
08Hol­zl­o­gis­tik – Gelän­dean­hänger + Mark­tüber­sicht Laufwa­gen; Kräne; Brennholztech­nik; Vor­ber. Luzern/CH01.08.202510.07.2025
09F&E, Int. Zusam­me­nar­beit – Holzpel­lets; Hol­zlager; Bioen­ergie; Vor­ber. DLG-Wald­tage/DE01.09.202511.08.2025
10Forstfrauen, Jagd – Holz­trans­port; Öl; Schmier­mit­tel; Hydraulik; Forstschlep­per01.10.202510.09.2025
11Forsttech­nik, Wald­in­ven­tur – EDV, Soft­ware; Jagdliche Aus­rüs­tung; Vor­ber. Agritech­ni­ca, Hannover/DE + Mark­tüber­sicht Har­vester03.11.202510.10.2025
12Forst­be­trieb des Jahres – Forst­be­trieb des Jahres01.12.202510.11.2025

Wer­fen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von der Forstzeitung blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Erschei­n­ung: 12x/Jahr
Print­re­ich­weite: 14.000 Leser/Ausgabe
Druck­seit­en: Ø 860/Jahr

WALDTEC Marktübersichten

Alle europäis­chen Her­steller von Forst-Ern­temaschi­nen mit ihren aktuellen Mod­ellen

Forstzeitung online

forstzeitung.at bietet tage­sak­tuelle Infor­ma­tio­nen und Fachre­porta­gen zu den The­men Forsttech­nik, Waldpflege, Holz­markt, Forst­be­triebe uvm.

Forstzeitung begeistert Tausende in den Sozialen Medien: Die Top-Plattform für zielgerichtete Forstwerbung!

Unsere lebendi­ge Online-Com­mu­ni­ty umfasst über 64.300 aktive Abon­nen­ten auf Face­book, mehr als 1000 Fol­low­er auf Insta­gram und über 2600 Fol­low­er auf Tik­Tok. Mit ein­er beein­druck­enden monatlichen Reich­weite von bis zu 200.000 Per­so­n­en bieten wir ein exzel­lentes Umfeld für gezielte Mar­ketingini­tia­tiv­en, um Pro­duk­te im Holz­markt effek­tiv zu präsen­tieren.

Neben aktuellen Forstnews teilen wir regelmäßig Com­mu­ni­ty Fotos und Videos von der Wal­dar­beit. Darüber hin­aus bieten wir attrak­tive Gewinn­spiele, um die Inter­ak­tion und Bindung mit Ihrer Ziel­gruppe zu fördern.

HAUS & EIGENTUM

Zeitschrift für Haus‑, Grund- und Wohnungseigentum

HAUS & EIGENTUM ist die Monat­szeitschrift der öster­re­ichis­chen Lan­desver­bände für Haus‑, Grund- und Woh­nung­seigen­tum. Sie erscheint 11x pro Jahr (mit ein­er Dop­pel­num­mer im Juli/August) und bietet Fach­in­for­ma­tio­nen rund um die Bewirtschaf­tung von Immo­bilien. Als Sprachrohr der Eigen­tümer berichtet sie über aktuelle The­men, bietet Hil­festel­lung in Steuer- und Rechts­fra­gen und informiert über das Bauen, Ren­ovieren und Erneuern.

HAUS & EIGENTUM richtet sich an Eigen­tümer und Ver­mi­eter, aber auch an Haus- und Immo­bilien­ver­wal­tun­gen, Steuer­ber­ater, Recht­san­wälte, öffentliche Stellen und die Bauwirtschaft.

Erscheinungstermine Print 2025

Aus­gabeThe­men­schw­er­punk­teErschei­n­ung­ster­minAnzeigen­schluss
1/2025Sanierung – Umbau – All­t­agshil­fen12.01.202527.12.2024
2/2025Baut­en­schutz und Mauertrock­en­le­gung16.02.202502.02.2025
3/2025Klein­repara­turen
IT und Soft­ware für Hausver­wal­tun­gen
15.03.202501.03.2025
4/2025Lustvolles Gärt­nern – Urban Gar­den­ing
IT und Soft­ware für Hausver­wal­tun­gen
Dachaus­bau
12.04.202529.03.2025
5/2025Alles rund ums Heizen
Öl, Gas, Strom und erneuer­bare Energien
17.05.202503.05.2025
6/2025Ren­ovieren: Gute Pla­nung ist die halbe Miete14.06.202531.05.2025
7–8/2025Immo­bilien-Spezial: Wer sind die Spezial­is­ten?19.07.202505.07.2025
9/2025Zeit, an den Win­ter­di­enst zu denken!13.09.202530.08.2025
10/2025Richtig ver­sichert:
Wie oft ist ein Check erforder­lich?
IT und Soft­ware für Hausver­wal­tun­gen
11.10.202527.09.2025
11/2025Videoüberwachung: Was ist erlaubt?15.11.202501.11.2025
12/2025Mod­erne Küche – eine sin­nvolle Investi­tion13.12.202529.11.2025
Ständi­ge RubrikenWir stellen vor, Neues am Markt;
Für Sie ent­deckt, Reparatur­di­en­ste
Änderun­gen vor­be­hal­ten, weit­ere The­men auf Anfrage

Wer­fen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von HAUS & EIGENTUM blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Erschei­n­ung: 11x/Jahr
Print­re­ich­weite: 47.900 Leser/Ausgabe

HAUS & EIGENTUM online

Jede HAUS & EIGEN­TUM-Aus­gabe ist auch als E‑Paper abruf­bar. Außer­dem wer­den aktuelle Mel­dun­gen auf haus-und-eigentum.at veröf­fentlicht.

holzbau austria

Das Fachmagazin für Holzbau und nachhaltige Architektur

holzbau aus­tria ist nicht nur das offizielle Organ der Bun­des- und Lan­desin­nun­gen Holzbau, son­dern auch eines der führen­den europäis­chen Holzbaume­di­en. Mit span­nen­den Objek­tre­porta­gen inter­na­tion­al her­aus­ra­gen­der Baut­en in Holz, aktuellen Branchen­news und tech­nis­chen Fachar­tikeln bietet es einen Run­dum­blick, was den mod­er­nen Holzbau bet­rifft.

Experten­in­ter­views und Berichter­stat­tun­gen zu ein­schlägi­gen Fachver­anstal­tun­gen und Messen run­den das Ange­bot des 7x jährlich erscheinen­den Medi­ums ab.

Erscheinungstermine Print 2025

Aus­gabeThe­maSchw­er­punk­teErschei­n­ungAnzeigen­schluss
01Urlaub & Erhol­ungHotel­bau, Gas­tronomie, Freizeit­baut­en, Kun­st & Kul­tur, Holzschutz, Ter­rasse, Boden, Verbindungs­mittel, Fas­sade, serielles Bauen20.02.202522.01.2025
02Holz in der StadtMehrgeschos­siger Wohn­bau, Auf­s­tock­ung, Kom­mu­nal­baut­en, Parkhäuser, Dachter­rasse, BSP, Holz- und Holzver­bundw­erk­stoffe, Decke, Brand- und Schallschutz, Lowtech, Holzhy­brid­bau, Ligna
Serielles Bauen-Spe­cial*
08.04.202511.03.2025
03Gesun­des WohnenSanierung, Verdich­tung, Auf­s­tock­ung, Ein­fam­i­lien­haus, ökol­o­gis­che Pro­duk­te, Stroh­dämmung, Innenaus­bau, Boden, Farbe, Fen­ster, Werkzeug, Schrauben, Pho­to­voltaik, Lehm­bau21.05.202523.04.2025
04Zukun­ft HolzbauVor­fer­ti­gung, High­tech im Handw­erks­be­trieb, Kreis­lauf­wirtschaft, Soft­ware, CAD, Robotik, BIM, Aus­bil­dung und Forschung, Abbund, Maschi­nen, Automa­tisierung
BSP-Spe­cial*
07.07.202505.06.2025
05Wohlfühlen am Arbeit­splatzBüro- und Gewer­be­bau, Werk­shalle, serielles Bauen, BSH, Inge­nieurholzbau, Verbindungs­mittel, WDVS, Plat­te, Akustik, Luft­dichtigkeit, Gebäude­tech­nik, Fas­sade17.09.202527.08.2025
06Von der Wiege bis zur BahreKindergärten, Schulen, Gesund­heit­sein­rich­tun­gen, Steil- und Flach­dach, Wärmedäm­mung, Rezyk­lier­barkeit, Lehm­bau, Brand­schutz, BSP, Forum Holzbau
Holzbau-Spe­cial*
28.10.202530.09.2025
07Best of tim­berHer­aus­ra­gende Holzbaupro­jek­te, Alp­bach, Messe Bau, Baustel­lenein­rich­tung, Ressourcenef­fizienz, KVH,
Arbeitssicher­heit, Trans­port, Logis­tik
Handw­erk-Spe­cial*
19.12.202512.11.2025
*Die Anzeigen­schluss-Ter­mine der Spe­cials entsprechen nicht jenen von holzbau aus­tria.

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von holzbau aus­tria blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Erschei­n­ung: 7x/Jahr
Print­re­ich­weite: 15.000 Leser/Ausgabe
Druck­seit­en: Ø 500/Jahr

Die holzbau austria-Leserstruktur in Zahlen

Architek­ten & Plan­er36%
Holzbau-Meis­ter, Zim­mer­er31%
Gemein­den, Bau­res­sorts10%
Sägew­erke, Holzver­ar­beit­er8%
Schulen, Uni­ver­sitäten4%
Son­stige 11%

holzbau austria online

holzbauaustria.at gehört mit über 200.000 Page-Impres­sion­s/­Jahr zu den größten europäis­chen Online­fach­por­tal­en für den Holzbau. Mit den dazuge­höri­gen Social-Media-Kanälen sowie dem wöchentlich erscheinen­den Newslet­ter schafft das Onlinemedi­um bis zu 85.000 monatliche User-Touch­points.

HOLZKURIER

Das internationale Wirtschaftsmagazin

Der HOLZKURIER informiert jede Woche unab­hängig über Mark­t­ten­den­zen, die Säge- und Holzin­dus­trie, den Holzhan­del, die Plat­tenin­dus­trie, den Holzbau, die Forstwirtschaft, Boden- und Fen­ster­pro­duzen­ten sowie die Bio­masse­branche.

Zu den Zielgruppen des HOLZKURIER gehören:

Holz ver­ar­bei­t­ende Indus­trie, Sägein­dus­trie, Holz- und Baustoffhan­del, Holzbau, Zim­mer­meis­ter, Möbel­wirtschaft, Forstwirtschaft, alle Holzgewerbe, Zulieferindus­trie, Holz­maschi­nen­branche, Bauwirtschaft.

Durch­schnit­tlich wird jede Zeitung von vier Per­so­n­en gele­sen. Mit ein­er Inser­tion wer­den daher 16.000 Betrieb­sin­hab­er und Führungskräfte aus der Säge- und Holzin­dus­trie, dem Holz- und Baustoffhan­del sowie Waldbe­sitzer und Forstleute, Maschi­nenin­dus­trielle und Zulief­er­er erre­icht.

Erscheinungstermine Print 2025

Aus­gabeThe­menErschei­n­ung­ster­minAnzeigen­schluss
1–2Holzmärk­te 2025; Bau 2025, München02.01.202517.12.2024
3Dig­i­tal­isierung & Prozes­sop­ti­mierung16.01.202507.01.2025
4Mehr als Fichte: Die Vielfalt des Holzes23.01.202514.01.2025
5Süd­deutsch­land: Ein Großraum stellt sich vor; Nach­berichte Zim­mer­meis­ter­woche Alp­bach30.01.202521.01.2025
6Der Rund­holz­platz: Entrindung, Wurzelre­duk­tion, Ver­mes­sung, Manip­u­la­tion06.02.202528.01.2025
7Die per­fek­te Ober­fläche; Beratung und Brand­schutz13.02.202504.02.2025
8Wärme und Kraft aus Bio­masse, Energies­parmesse Wels/Europäische Pel­let­skon­ferenz Wels20.02.202511.02.2025
9Holz im Garten: Ter­rassen, Fas­saden, WPC, Holz­mod­i­fika­tio­nen27.02.202518.02.2025
10Hochleis­tungssägew­erk, Pro­fil­i­er-/Span­ertech­nik13.03.202525.02.2025
11Kon­struk­tionsvoll­holz, Duo- und Tri­o­lam, Lamel­len­holz, Block­haus­bohlen; Handw­erk, Wels13.03.202504.03.2025
12Sägew­erk­slö­sun­gen für kleine/mittlere Unternehmen (KMU); Band­sä­gen, Stark­holza­u­far­beitung20.03.202511.03.2025
13Opti­mierung: vom Erken­nen bis zum Auskap­pen + Serielles Bauen-Spe­cial27.03.202518.03.2025
14BSP-Inside: Brettsper­rholz-Pro­duk­tion03.04.202525.03.2025
15Abbund, Maschi­nen, Soft­ware, Lohn­ab­bund10.04.202501.04.2025
16Holz in Bewe­gung: Logis­tik, Hebe­fahrzeug, inner­be­trieblich­er Verkehr17.04.202508.04.2025
17Inno­va­tion­saus­gabe: Aus­bil­dung, Weit­er­bil­dung, Forschung und Prü­fung24.04.202515.04.2025
181. Son­der­heft Ligna Han­nover: Weit­er­ver­ar­beitung02.05.202522.04.2025
192. Son­der­heft Ligna Han­nover: Leimholz, Zim­mer­meis­ter, Holzbau; Vor­berichte Interzum08.05.202529.04.2025
203. Son­der­heft Ligna Han­nover: Holz-Handw­erk15.05.202506.05.2025
214. Son­der­heft Ligna Han­nover: Sägew­erk­sausstat­tung, Bio­masse22.05.202513.05.2025
22Werkzeuge30.05.202520.05.2025
23Fen­ster & Türen; Interzum Nach­berichte05.06.202527.05.2025
241. Ligna Nach­bericht­sheft12.06.202503.06.2025
252. Ligna Nach­bericht­sheft20.06.202510.06.2025
26Hobelin­dus­trie: Tech­nik, Mech­a­nisierung, Werkzeuge26.06.202517.06.2025
27Holzhan­del – Leit­be­triebe und deren Aus­rüster03.07.202524.06.2025
28Der Stand der Tech­nik in der Holz­ernte10.07.202501.07.2025
29Restholz-Auf­bere­itung: Späne, Hackgut, Bio­masse17.07.202508.07.2025
30–31Holz- und Lam­i­nat­fußbö­den, Maschi­nen, Ober­fläche24.07.202515.07.2025
32Serielles Bauen, Mod­ul­bau, Inge­nieurholzbau, Fer­tighaus, Däm­mung07.08.202529.07.2025
33Holz als Hochleis­tungswerk­stoff14.08.202505.08.2025
34Holz verbinden: Kleb­stoffe, mech­a­nis­ch­er Verbindungs­mittel21.08.202512.08.2025
35Plat­ten, Furniere, Altholz28.08.202519.08.2025
36Holzhan­del: Leit­be­triebe und deren Aus­rüster04.09.202526.08.2025
37Mech­a­nisierung und Automa­tisierung in Weit­er­ver­ar­beitungs­be­trieben11.09.202502.09.2025
38Holz­pack­mit­tel: Palet­ten, Kisten, Trom­meln18.09.202509.09.2025
39Brettschichtholz, Furnier­schichtholz25.09.202516.09.2025
40Gebraucht­maschi­nen02.10.202523.09.2025
41Skan­di­navien, Finn­land und der Ost­seer­aum09.10.202530.09.2025
42Vom Halb- zum Fer­tig­pro­dukt: ver­pack­en, markieren, kom­mis­sion­ieren, lagern, bewe­gen16.10.202507.10.2025
43Besäu­mung, Viel­blattssä­gen; Das Hol­z­land: Sauer­land23.10.202514.10.2025
44Pel­let­spro­duk­tion, Spantrock­nung, Fördertech­nik30.10.202521.10.2025
45Deutsch­er Holzkongress 2025 + Holzbau-Spe­cial06.11.202528.10.2025
46Holztrock­nung, Feuchtemes­sung13.11.202504.11.2025
47Sägew­erksmech­a­nisierung, Rund-/Schnit­tholz20.11.202511.11.2025
48Holzbau­un­ternehmen des Jahres 2026 sowie Holzausstat­ter des Jahres 202627.11.202518.11.2025
49Forst­be­trieb des Jahres 2026 sowie Forst-Ausstat­ter des Jahres 202604.12.202525.11.2025
50Holzhan­del­sun­ternehmen des Jahres 2026 sowie Holzhan­del­sausstat­ter des Jahres 2026; Nach­berichte Branchen­tag Holz, Köln + Holzhandw­erk-Spe­cial11.12.202502.12.2025
51/52Jahresab­schlussheft (liegt zwei Wochen auf): Sägew­erk des Jahres 2026 sowie Sägew­erk­sausstat­ter des Jahres 2026; Holzin­dus­trie des Jahres 2026 sowie Holzin­dus­trieausstat­ter des Jahres 202618.12.202509.12.2025
*Spe­cials = Bei­leger der Print­me­di­en Holzkuri­er + holzbau aus­tria. Achtung: abwe­ichende Anzeigen­schluss Ter­mine. Details siehe Spe­cial Medi­a­dat­en.

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von HOLZKURIER blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Erschei­n­ung: 50x/Jahr
Print­re­ich­weite: 16.000 Leser/Ausgabe
Druck­seit­en: Ø 1.500/Jahr

Newsletter

Der HOLZKURI­ER-Newslet­ter wird mit über­wiegend selb­st recher­chiertem „Unique Con­tent“ bis zu fünf Mal pro Woche ver­sandt. Aktuell erhal­ten über 4.900 Abon­nen­ten den Newslet­ter regelmäßig.

Die durch­schnit­tliche Öff­nungsrate beträgt 37%. So wer­den mit ein­er Schal­tung wöchentlich über 7.000 Leserkon­tak­te hergestellt. Selb­stver­ständlich ist der HOLZKURI­ER-Newslet­ter DSG­VO-kon­form und auch für mobile Endgeräte opti­miert.

Web und Social Media

holzkurier.com informiert tagtäglich Tausende Entschei­der der Holz- und Forst­branche über aktuelle Nachricht­en zu den The­men Rund­holz, Schnit­tholz, Holzpro­duk­te, Energie- und Bauwirtschaft. Mit über 100.000 Artikeln erzeugt das Online­fach­por­tal im Schnitt über 150.000 Page-Impres­sions und bei Vol­laus­buchung über 350.000 Ad-Impres­sions pro Monat. Täglich gehen bis zu 15 neue Mel­dun­gen online.

Datacube und HOLZKURIER TV

Der Dat­acube ist ein inter­ak­tives Sta­tis­tik­tool, welch­es dem User ermöglicht, Preisen­twick­lun­gen zu Rund- und Schnit­tholz, Brettschichtholz, Unternehmen­su­m­sätzen und vielem mehr mit weni­gen Klicks auszule­sen und zu analysieren. Aus­führliche Import- und Export­ta­bellen zu bes­timmten Holzpro­duk­ten sowie Pro­duk­tion­ser­he­bun­gen von Unternehmen aus aller Welt run­den das Ange­bot vom Dat­acube ab. Somit bietet das Tool vor allem Geschäftsstrate­gen einen entschei­den­den Vorteil bei der Beurteilung aktueller Mark­t­la­gen der Holzbranche und darüber hin­aus. Der Dat­acube ist auch auf mobilen Geräten abruf­bar, ent­fal­tet auf­grund sein­er Kom­plex­ität seine ganze Stärke aber erst auf einem Desk­topgerät.

Der Dat­acube wurde vom Vere­in Deutsche Fach­presse als eine der besten Webap­p­lika­tio­nen im deutschsprachi­gen Raum aus­geze­ich­net. Bei der Preisver­lei­hung am 16. Mai 2024 in Berlin erre­ichte das Daten­vi­su­al­isierungstool des Holzkuri­er eine Short­list­platzierung in der Kat­e­gorie „Beste Website/App“ und set­zte sich damit gegen 5.600 deutsche Fachme­di­en durch.

HOLZKURIER TV ist Holzberichter­stat­tung in Bewegt­bild. Aus­führliche Unternehmens­berichte sowie Beiträge zu Messen und Branchen­ver­anstal­tun­gen und auch Tech­nik- und Eventvideos bilden den Kern des Vide­o­for­mats. Viele der Videos sind auf dem HOLZKURIER YouTube-Kanal auch frei zugänglich.

TIMBER-ONLINE

Das englischsprachige Pendant zu holzkurier.com

TIMBER-ONLINE ist das inter­na­tionale Fach­por­tal für Holzberichter­stat­tung auf Englisch. Täglich informiert TIMBER-ONLINE über weltweite Mark­t­ten­den­zen der Forst- und Holzbranche sowie Neuheit­en aus Säge- und Holzin­dus­trie, dem Holzhan­del, der Plat­tenin­dus­trie, dem Holzbau, der Forstwirtschaft, zu Boden- und Fen­ster­pro­duzen­ten sowie der Bio­masse­branche.

Die Zielgruppen von TIMBER-ONLINE

Hierzu zählen Holz ver­ar­bei­t­ende Betriebe, die Sägein­dus­trie, der Holz- und Baustoffhan­del, Holzbaube­triebe, Möbel­her­steller, forstwirtschaftliche Betriebe, die Zulieferindus­trie, Maschi­nen­bauer und die Bauwirtschaft.

Newsletter

Der Newslet­ter von TIMBER-ONLINE wird zwei Mal pro Woche an rund 800 Empfänger ver­sandt. Die durch­schnit­tliche Öff­nungsrate des Newslet­ters liegt bei ca. 30%.

PLATTEN Special

Holzwerkstoff- & Massivholzplatten

Das PLATTEN Spe­cial erre­icht alle Leser der Fach­magazine Holzkuri­er und holzbau aus­tria.

Alle im Spe­cial enthal­te­nen Artikel erscheinen zusät­zlich auf holzkurier.com. Das PLATTEN Spe­cial ist außer­dem als E‑Paper zugänglich.

Erschei­n­ung: 1x/Jahr
Print­re­ich­weite: 23.500 Leser/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von PLATTEN Spe­cial blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

TISCHLER Special

Produkte und Maschinen für Tischler

Das TISCHLER Spe­cial erre­icht alle Leser der Mag­a­zine Holzkuri­er und holzbau aus­tria. Außer­dem wird das Spe­cial an alle ehe­ma­li­gen Holzde­sign-Abon­nen­ten ver­sandt.

Alle im Spe­cial enthal­te­nen Artikel erscheinen zusät­zlich auf holzkurier.com. Das TISCHLER Spe­cial ist außer­dem als E‑Paper zugänglich.

Erschei­n­ung: 1x/Jahr
Print­re­ich­weite: 28.500 Leser/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von TISCHLER Spe­cial blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

WERKSTATT Special

Das Magazin für die perfekte Werkstattaustattung

Das WERKSTATT Spe­cial erre­icht alle Leser der Mag­a­zine Holzkuri­er und holzbau aus­tria. Außer­dem wird das Spe­cial an alle ehe­ma­li­gen Holzde­sign-Abon­nen­ten ver­sandt.

Alle im Spe­cial enthal­te­nen Artikel erscheinen zusät­zlich auf holzkurier.com. Das TISCHLER Spe­cial ist außer­dem als E‑Paper zugänglich.

Erschei­n­ung: 1x/Jahr
Print­re­ich­weite: 28.500 Leser/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von WERKSTATT Spe­cial blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

GARTEN+HAUS

Österreichs größtes Gartenmagazin

GARTEN+HAUS ist Öster­re­ichs größtes Garten­magazin für Hob­bygärt­ner, Gartenbe­sitzer, Blu­men­fre­unde und alle, die am The­ma “Garten” inter­essiert sind. Es bietet einen hohen Info­ge­halt mit vie­len Prax­is­tipps rund um den Garten und biol­o­gis­ches Gärt­nern.

Das Mag­a­zin erscheint 8x pro Jahr und zeich­net sich durch hohe fach­liche Qual­ität, namhafte Autoren, wie Karl Ploberg­er, Johannes Käfer, Franz Gabesam oder Ger­da Wal­ton, aus und überzeugt mit hochw­er­tigem Bild­ma­te­r­i­al sowie einem ansprechen­den Erschei­n­ungs­bild.

Erscheinungstermine Print 2025

Aus­gabeSon­derthe­menErschei­n­ung­ster­minDruck­un­ter­la­gen­schluss
Jän­ner / Feb­ru­arSaatgut + Aus­saat
Kleingewächshaus
Garten­reisen
Vögel im Garten
Win­ter­garten
Orchideenpflege
1.1.202511.12.2024
MärzHochbeet + Früh­beet
Dün­gung + Sub­strate
Gar­ten­tech­nik: Rasen­mäher
Obst­ge­hölze
Kom­post
1.3.202512.2.2025
AprilGestal­ten mit Stein
Rasen + Rasendün­gung
Pool + Schwimmte­ich
Holzschutz
Markisen
Rol­lä­den + Son­nen­schutz
Pflanzen­schutz + Unkraut­bekämp­fung
1.4.202512.3.2025
MaiNach­haltig gärt­nern
Rasen + Bewässerung
Grillen
Griller + Zube­hör
Garten­werkzeug
Insek­ten­schutz + Insek­ten­schutzgit­ter
Wühlmaus, Maulwurf, Maus & Co
1.5.20259.4.2025
JuniBeete­in­fas­sung
Teich + Algen­schutz
Rosen
Licht im Garten
Ter­rassen + Per­golen
Relax­en im Garten: Garten­mö­bel
1.6.202514.5.2025
Juli / AugustBoden­beläge + Natursteine
Garten­pavil­lons
Marme­laden + Sirupe
Solartech­nik im Garten
Kübelpflanzen
Kochen im Freien
1.7.20259.6.2025
Sep­tem­ber / Okto­berBaum­schutz + Baumpflege Herb­st­bepflanzung
Grab­schmuck und Grabpflege Gar­ten­tech­nik: Akkugeräte für den Garten
Gestal­ten mit Holz
1.9.202513.8.2025
Novem­ber / Dezem­berKamine + Kachelöfen
Back­en im Advent
Tiere im Garten
Geschenkideen für Garten­fre­unde
Zim­merpflanzen + Sub­strate (z.B. Bläh­ton)
Garten­sauna
1.11.202515.10.2025
Erschei­n­ung: 8x/Jahr
Print­re­ich­weite: 175.000 Leser/Ausgabe
Druck­seit­en: Ø 1.100/Jahr

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von GARTEN+HAUS blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

702.000: weitester Leserkreis

Das GARTEN+HAUS-Magazin wurde 2019 von 702.000 Öster­re­icherin­nen und Öster­re­ich­ern – zumin­d­est ein Mal – gele­sen. Durch­schnit­tlich wird jedes Mag­a­zin von 175.000 Öster­re­icherin­nen und Öster­re­ich­ern (LPA) gele­sen.

GARTEN+HAUS online

Mit durch­schnit­tlich 245.000 Page-Impres­sion­s/­Jahr ist garten-haus.at ein viel besucht­es Onlinepor­tal für deutschsprachige Hob­bygärt­ner und Blu­men­fre­unde.

Mit ein­er monatlichen Reich­weite von 21.000 Usern ist GARTEN+HAUS auch auf Face­book sehr beliebt bei seinen Fans. Ein Insta­gram-Kanal mit ein­er durch­schnit­tlichen Reich­weite von 18.000 Per­so­n­en pro Monat run­det das Onlin­eange­bot des Medi­ums ab.

GÄRTNER+FLORIST

Das größte unabhängige Fachmagazin für gärtnerische Produktion sowie Dienstleistung

GÄRTNER+FLORIST ist das größte unab­hängige Fach­magazin für gärt­ner­ische Pro­duk­tion und Dien­stleis­tung, aber auch eine Design- und Ideen­plat­tform für Floris­tik.

Das Mag­a­zin erscheint monatlich. Zu den Ziel­grup­pen gehören der Blu­men- und Pflanzen­bau, Baum­schulen und Stau­den­be­triebe, Fried­hof­s­gärt­nereien, Floris­ten, Blu­men­han­del und der Blu­men­großhan­del, Gartengestal­ter, Gar­ten­cen­ter, Garten­baugenossen­schaften, Blu­men­großmärk­te, Gartenämter und ‑ver­wal­tun­gen, der Fach­han­del für Garten­bau- und Floris­tik-Bedarf­sar­tikel sowie Indus­triebe­triebe. Somit wird die grüne Branche in Öster­re­ich ohne Streuver­luste erre­icht.

Erscheinungstermine Print 2025

Aus­gabeSon­derthe­menErschei­n­ung­ster­minDruck­un­ter­la­gen­schluss
Jän­nerMes­sevorschau IPM 2025
Mes­sevorschau Christ­mas­world
Saatgut und Jungpflanzen
Soft­wa­reein­satz
2.1.202512.12.2024
Feb­ru­arDünger und Sub­strate
Pflanzge­fäße und Kul­turtöpfe
Hochzeits­floris­tik und Valentin­stag
Foto­voltaiksys­teme
1.2.202515.1.2025
MärzRasenpflege und Akkugeräte
Messe Forst live
Gewächshaus und Gewächshaustech­nik
Topf­maschi­nen und Pikier­ro­bot­er
1.3.202512.2.2025
AprilGehölze für den GaL­aBau
Hort­en­sien und Moor­beetkul­turen
Pflanzen­schutz und Unkraut­bekämp­fung
Frischhalte- und Küh­lung
1.4.202512.3.2025
MaiVerkaufs­förderung, Ver­pack­ung
Etiket­ten
Gestal­ten mit Stein
Grün­flächenpflege und Ver­tiku­tieren
Zäune und Met­alle in der Gartengestal­tung
1.5.202516.4.2025
JuniPool- und Schwimmte­ich­sys­teme
Mini­bag­ger
Holzbau und Ter­ras­sen­gestal­tung
Mes­sevorschau spoga+gafa
1.6.202514.5.2025
JuliAuf­sitzmäher und Motors­ensen
Ver­pack­ung und Preisausze­ich­nung
Bewässerung­stech­nik
Kom­mu­nale Ausstat­tung
1.7.202518.6.2025
AugustLicht im Garten
Natursteine und Wege
Heim­tex­tilien und Klein­mö­bel
Baumpflege
1.8.202516.7.2025
Sep­tem­berLaubebe­sei­t­i­gung
Sei­den­bän­der
Kerzen, Bän­der, Adven­tac­ces­soires
Topfkul­turen: Cycla­men, Eri­ca, Cal­lunen
1.9.202513.8.2025
Okto­berDach- und Fas­saden­be­grü­nung
Win­ter­di­enst
Nutz­fahrzeuge für Garten­bau und Floris­tik
Gewächshaus und Gewächshaustech­nik
1.10.202517.9.2025
Novem­berTrans­port und Kle­in­fahrzeuge
Laden­bau und Waren­präsen­ta­tion
Arbeitss­chutz und Beruf­sklei­dung
2.11.202515.10.2025
Dezem­berDünger und Sub­strate
Anhänger, Klein­bag­ger und Schneeräumgeräte
Wei­h­nachtswün­sche
1.12.202512.11.2025
Erschei­n­ung: 12x/Jahr
Print­re­ich­weite: 15.000 Leser/Ausgabe (inkl. Son­der­aus­gaben)
Druck­seit­en: Ø 550/Jahr

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von GÄRTNER+FLORIST blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Verbreitung von GÄRTNER+FLORIST — Umfrageergebnisse

86,2% der heimis­chen Betriebe aus der “grü­nen Branche” beziehen GÄRTNER+FLORIST im Abon­nement. Jedes Heft wird durch­schnit­tlich von 3,46 Per­so­n­en gele­sen.

53,8% sam­meln GÄRTNER+FLORIST voll­ständig, 33,3% schnei­den sich einzelne Beiträge aus. 12,9% geben die Fachzeitung weit­er bzw. archivieren sie.

GÄRTNER+FLORIST online

gaertner-und-florist.at ist ein beliebtes Online­in­for­ma­tion­sportal für Unternehmer und Entschei­der aus der Branche. Ein auch für Werbe­mit­tel buch­bar­er Newslet­ter fasst die neuesten Infor­ma­tio­nen der Web­seite ein Mal pro Woche zusam­men.

Das LebensmittelHANDWERK

Das österreichische Magazin für Lebensmittel herstellende Unternehmen aus Gewerbe und Industrie

Das Lebens­mit­tel­HANDW­ERK ist das öster­re­ichis­che Mag­a­zin für lebens­mit­tel­her­stel­lende Unternehmen aus Gewerbe und Indus­trie (Fleis­ch­er, Bäck­er, Kon­di­toren, Müller und Nahrungs- & Genuss­mit­tel­erzeuger) sowie Direk­tver­mark­ter. Schw­er­punk­te der Berichter­stat­tung sind aktuelle Infor­ma­tio­nen und Hin­ter­grund­berichte über Entwick­lun­gen und Geschehnisse in und rund um die Branche. Das Mag­a­zin erscheint zehn Mal pro Jahr.

Erscheinungstermine Print 2025

Aus­gabeHaupt­the­maSon­derthe­menErschei­n­ung­ster­minDruck­un­ter­la­gen
Jänner/
Feb­ru­ar
Laden­bau
Beleuch­tung
Aus­tat­tung
Bäcker/Konditoren: Fül­lun­gen + Marme­laden
Fleis­ch­er: Entvliesen + Entschwarten
28.02.2518.02.25
MärzHygiene
Reini­gung
Kon­trolle
Bäcker/Konditoren: Früh­stück und Buf­fet
Fleis­ch­er: Räuch­ern, Kochen, Brat­en
28.03.2518.03.25
AprilVer­pack­ung
(Maschi­nen und Mate­ri­alien)
Bäcker/Konditoren: Eis + Eis­maschi­nen
Fleis­ch­er: Schlacht­en + Zer­legen, Poltern + Pökeln
25.04.2515.04.25
MaiKühlen
Käl­tetech­nik
Bäcker/Konditoren: Kalt­getränke
Fleis­ch­er: Därme + Wursthüllen
30.05.2520.05.25
JuniBerufs­bek­lei­dung
Mietwäsche
Bäcker/Konditoren: Con­ve­nience
Fleis­ch­er: Gewürze + Zusatzstoffe
27.06.2517.06.25
Juli/AugustEDV
Waren­wirtschaft
Bäcker/Konditoren: Kaf­feemaschi­nen + Heißgetränke
Fleis­ch­er: Füllen + Clip­pen
25.07.2515.07.25
Sep­tem­berEnergieef­fizienz
Umwelt­tech­nik
Bäcker/Konditoren: Kon­di­tor­eibedarf und Schoko­ladeerzeu­gung
Fleis­ch­er: Kut­ter + Wölfe
26.09.2516.09.25
Okto­berWiegetech­nik
Etiket­tier­er
Kassen­sys­teme
Bäcker/Konditoren: Bäck­ereimaschi­nen + ‑anla­gen
Fleis­ch­er: Wür­feln, Hack­en, Sägen
31.10.2521.10.25
Novem­berAus- und Weit­er­bil­dung
Per­son­al
Nach­wuchs
Bäcker/Konditoren: Back­öfen + ‑sta­tio­nen
Fleis­ch­er: Fest­tagsvit­rine, Zusatz­sor­ti­ment
28.11.2518.11.25
Dezem­berTrans­port und Logis­tikBäcker/Konditoren: Snacks + to-go-Ange­bot
Fleis­ch­er: Schnei­den + Sli­cen
22.12.2512.12.25
Erschei­n­ung: 10x/Jahr
Print­re­ich­weite: 12.600 Leser/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von Das Lebens­mit­tel­HANDW­ERK blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Das LebensmittelHANDWERK online

Auf daslebensmittelhandwerk.at informieren sich Unternehmer und Entschei­der der öster­re­ichis­chen und deutschsprachi­gen Branche über aktuelle Mel­dun­gen und Reporta­gen.

Das Lebens­mit­tel­HANDW­ERK lässt sich auch zeit- und ort­sun­ab­hängig als E‑Paper auf jedem Endgerät lesen. Mit ein­er Archiv­funk­tion ste­hen auch alle ver­gan­genen Aus­gaben zur Nach­lese zur Ver­fü­gung.

Pferderevue

Das österreichische Pferdemagazin

Die Pfer­dere­vue ist das offizielle Organ des Öster­re­ichis­chen Pfer­de­sportver­ban­des (OEPS) und Öster­re­ichs größtes Fach­magazin für Pfer­de­sport und ‑zucht.

Zwölf Mal jährlich bietet das Print­medi­um neben der Berichter­stat­tung über die wichtig­sten nationalen und inter­na­tionalen Turniere Artikel zu den The­men: Medi­zin, Rechtlich­es, Hal­tung, Füt­terung, Zucht, Aus­bil­dung von Pferd und Reit­er, Aus­rüs­tung, Stall­tech­nik und Freizeitre­it­en sowie eine aus­führliche Region­al­berichter­stat­tung.

Erscheinungstermine Print 2025

Aus­gabeAnzeigen­schlussErschei­n­ung­ster­min
2/202508.01.202503.02.2025
3/202505.02.202503.03.2025
4/202505.03.202531.03.2025
5/202502.04.202528.04.2025
6/2025*28.04.202521.05.2025
7/202504.06.202530.06.2025
8/202502.07.202528.07.2025
9/202506.08.202501.09.2025
10/2025**01.09.202524.09.2025
11/2025***01.10.202527.10.2025
12/202505.11.202501.12.2025
1/202626.11.202522.12.2025
SONDERAUSGABEN:
*) inkl. Mess­espe­cial zur PFERD Wels 2025, Wels (29. Mai bis 1. Juni 2025)
**) inkl. Mess­espe­cial zur Apro­pos Pferd 2025, Wr. Neustadt (02. bis 05. Okto­ber 2025)
***) inkl. Mess­espe­cial zur Amadeus Horse Indoors 2025, Salzburg (04. bis 08. Dezem­ber 2025)
Erschei­n­ung: 12x/Jahr
Print­re­ich­weite: 144.000 Leser/Ausgabe
Druck­seit­en: Ø 1.250/Jahr

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von Pfer­dere­vue blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Pferderevue online und auf Social Media

Das Onlinepor­tal pferderevue.at gehört mit durch­schnit­tlich 5 Mil­lio­nen Page-Impres­sions pro Jahr zu den größten deutschsprachi­gen Online­plat­tfor­men des Pfer­de­sports.

Beson­ders stark ist die Pfer­dere­vue online auch auf Social Media: Jeden Monat wer­den auf Face­book im Schnitt 1,1 Mil­lio­nen User erre­icht.

Der österreichische Pferdesport in Zahlen

Die fol­gen­den Werte beruhen auf dem sta­tis­tis­chen Mate­r­i­al des OEPS (Öster­re­ichis­chen Pfer­de­sportver­ban­des) — Stand 2021.

Mit­glieder des OEPS 48.165
Reitvere­ine1.404
Reit‑, Fahr- und Work­ing-Equi­tation-Lizen­zen6.468
Startkarten1.742
Turniere460
Reg­istri­erte Turnierpferde12.379

Die Partnerverbände der Pferderevue

Öster­re­ichis­ch­er Pfer­de­sportver­band (OEPS)Tirol­er Pfer­de­sportver­band
Wiener Pfer­de­sportver­bandVorarl­berg­er Pfer­de­sportvere­in
Niederöster­re­ichis­ch­er Pfer­de­sportver­bandVere­in der Warm­blutzüchter des Lan­des Salzburg
Bur­gen­ländis­ch­er Pfer­de­sportver­bandÖster­re­ichis­ch­er Araberzuchtver­band
Oberöster­re­ichis­ch­er Pfer­de­sportver­bandZüchter und Fre­unde des Trakehn­er Pfer­des Öster­re­ich
Salzburg­er Pfer­de­sportver­bandVere­in der Warm­blutpfer­dezüchter des Lan­des Tirol

Die Pfer­dere­vue ver­net­zt alle öster­re­ichis­chen Pfer­de­fre­unde vom Bodensee bis zum Neusiedler See als offizielles Medi­um des OEPS (Öster­re­ichis­chen Pfer­de­sportver­ban­des) welch­er über 48.000 Mit­glieder umfasst.

*Derzeit keine Vere­in­barung — die Lizen­znehmer des OEPS erhal­ten die Pfer­dere­vue weit­er­hin.

GARTEN+HAUS Rezept-Sammlung

Garten+Haus Rezeptsammlung Header

Egal, ob vegetarisch, vegan, Fleisch- oder Fischgerichte, süß oder pikant: Hier ist für jeden etwas dabei.

Die besten Rezepte aus GARTEN+HAUS und viele weit­ere neuen Rezepte vere­int die GARTEN+HAUS — Rezept-Samm­lung. In Öster­re­ich gehören mit­tler­weile 241.000 Per­so­n­en zu den regelmäßi­gen Lesern der kleinen Sam­mel­hefte. Jedes Jahr erscheinen davon 4 zur Sai­son passende Aus­gaben.

Erscheinungstermine Rezept-Sammlungen 2025

Aus­gabeThe­maErschei­n­ung­ster­minDruck­un­ter­la­gen­schluss
1/2025Brote und Auf­striche / Samm­lung Nr. 396.1. 202512.12.2024
2/2025Marme­laden / Samm­lung Nr. 404.4.202519.3.2025
3/2025Kalte Plat­te / Samm­lung Nr. 414.7.202518.6.2025
4/2025Vielfalt mit Faschiertem / Samm­lung Nr. 423.10.202517.9.2025
Erschei­n­ung: 4x/Jahr
Print­re­ich­weite: 241.000 Leser/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von der GARTEN+HAUS — Rezept-Samm­lung blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Rezeptletter

Aus­gewählte Rezepte aus der Rezept-Samm­lung wer­den auch über den GARTEN+HAUS-Rezeptletter per E‑Mail ver­sandt. Über 4.400 Empfänger nutzen diese Möglichkeit bere­its als kosten­lose Inspi­ra­tion für ihr näch­stes Gericht. Sie bekom­men regelmäßig köstliche Ideen für saisonale und bewährte Gerichte “frei Post­fach” serviert. Die Öff­nungsrate des GARTEN+HAUS-Rezeptletters liegt durch­schnit­tlich bei 34%.

Der Rezeptlet­ter ist auch für Wer­beein­schal­tun­gen buch­bar.

REISEN-Magazin

Das österreichische Magazin für Ausflug, Wandern und Urlaub

REISEN-Mag­a­zin ist das öster­re­ichis­che Mag­a­zin für Aus­flug, Wan­dern und Urlaub in Öster­re­ich, Europa und Übersee. Es liefert Lesern viele Tipps für Freizeit, Kul­tur und Well­ness sowie hil­fre­iche Län­der­in­fos und Anre­gun­gen zu Unterkün­ften und Gas­tronomieange­boten. Eine beson­ders beliebte Rubrik im Mag­a­zin zeigt die schön­sten Wan­der­wege Öster­re­ichs inklu­sive detail­liert­er und reich bebildert­er Wegbeschrei­bun­gen und Ori­en­tierungskarten.

Das Mag­a­zin erscheint im Zwei-Monats-Rhyth­mus und bietet zudem Anre­gun­gen zu Out­door Aktiv­itäten aller Art, Tipps für Fit­ness und kul­turelle Ver­anstal­tun­gen.

Erscheinungstermine Print 2025

Aus­gabeÖster­re­ichEuropa & ÜberseeSon­derthe­maErschei­n­ung­ster­minDruck­un­ter­la­gen­schluss
Jän­ner — Feb­ru­arWer­fen­weng
Mit­ter­sill
Pillersee-Tal
Wald­vier­tel
Sach­sen-Anhalt (D) Thürin­gen (D)Win­terurlaub im Schnee Schiff- und Flusskreuz­fahrten
Rund- und Fer­n­reisen
1.1.202512.12.2024
März — AprilHochsteier­mark Kärn­ten Mitte Wein­vier­tel Ost­steier­markBad Füss­ing (D)
Schweiz
Städtereisen Aus­flugsziele und Garten­schauen Mietau­tos1.3.202511.2.2025
Mai — JuniAlp­bach­tal
Rau­ris
Filz­moos
Sil­ber­re­gion Kar­wen­del
Gar­dasee (Ital­ien)
Istrien (Kroa­t­ien)
Fam­i­lienurlaub Freizeit­parks und Erleb­niswel­ten
Fam­i­ly Vans
1.5.20258.4.2025
Juli — AugustDonau Oberöster­re­ich Salzburg­er Seen­land
Hohe Tauern
Murau
Leipzig (D)
Nördlin­gen (D)
Radurlaub
Camp­ing
Car­a­van und Grillen Son­nen- und Insek­ten­schutz
1.7.202510.6.2025
Sep­tem­ber — Okto­berBad Tatz­manns­dorf Ther­men- und Vulkan­land
Erzberg Leoben Inneres Salzkam­mergut
Frank­furt (D)
Ungarn
Ther­men & Well­ness Wein- & Genuss­reisen Bur­gen & Schlöss­er1.9.202512.8.2025
Novem­ber — Dezem­berWipp­tal
Mond­see
Irrsee
Graz
Wels
Tschechien Ober­bay­ern (D)Advent
Museen und Ausstel­lun­gen Reisen zu Sil­vester
1.11.202414.10.2025
Erschei­n­ung: 6x/Jahr
Print­re­ich­weite: 202.000 Leser/Ausgabe
Druck­seit­en: Ø 700/Jahr

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von REISEN-Mag­a­zin blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Themeninteressen der REISEN-Magazin-Leser

Die fol­gen­den Werte beruhen auf 5.100 Inter­views durch CAWI-Print mit der Ziel­gruppe der 14–69-jährigen Per­so­n­en.

Aus­flüge & Reisen 88,3%
Nach­haltigkeit & Region­al­ität74,2%
Sport & Fit­ness70,4%
Wan­dern & Berg­steigen62,2%
kuli­nar­isch­er Genuss62,1%
Shop­ping, Mode, Acces­soires53,7%
Schön­heit & Well­ness52,8%
Schwim­men & Tauchen51,9%
Ski & Langlauf43,7%
Rad­fahren & Moun­tain­biken43,2%

515.000: weitester Leserkreis

REISEN Mag­a­zin wurde 2019 von 515.000 Öster­re­icherin­nen und Öster­re­ich­ern — zumin­d­est ein Mal — gele­sen. Durch­schnit­tlich wird jede Aus­gabe von 202.000 Öster­re­icherin­nen und Öster­re­ich­ern (LPA) gele­sen.

Die 6 Rubriken im REISEN-Magazin

Leser wer­den in 6 Rubriken durch die vielfältige Welt des REISEN-Mag­a­zins geleit­et:

REISEN-Magazin online

Auf der Web­seite von REISEN-Mag­a­zin — reisen-magazin.at — wer­den laufend neue Artikel über span­nende Out­door Aktiv­itäten und Wan­der­routen, Tipps zu Über­nach­tun­gen und vieles mehr pub­liziert.

REISEN-Mag­a­zin von über­all lesen — egal, ob am Berg, im Well­nesshotel oder Aus­land: Das E‑Paper lässt sich prak­tisch am Handy, Tablet oder auch Lap­top lesen. Außer­dem ver­fügt die zuge­hörige, für iOS und Android ver­füg­bare App auch über ein Archiv — so ver­passt man keine Aus­gabe mehr.

Zeit für Genuss & wein.pur

Zeit für Genuss und wein.pur bilden eine bewährte Sym­biose für mehr Genuss im Leben.

Das Zeit für Genuss-Mag­a­zin inspiri­ert mit einem bre­it­en Spek­trum an The­men, die das Leben bere­ich­ern und ver­schön­ern. Neben schnellen All­t­ags­gericht­en und raf­finierten Menüs präsen­tiert es hochw­er­tige Zutat­en, inno­v­a­tive Kochtech­niken und köstliche Rezepte, die zum Nach­machen ein­laden. Span­nende Berichte über Food- und Getränke-Trends, Ent­deck­un­gen klein­er Man­u­fak­turen und Porträts lei­den­schaftlich­er Pro­duzen­ten laden dazu ein, Neues auszupro­bieren. Die Vielfalt der inter­na­tionalen Küche bietet zahlre­iche Anre­gun­gen für das eigene Kochen.

Prak­tis­che Rat­ge­ber zu Super­foods, nach­haltiger Ernährung und gesun­den All­t­agsstrate­gien rück­en Gesund­heit und Wohlbefind­en in den Fokus. Reise­fre­unde find­en inspiri­erende Berichte über kuli­nar­ische Reiseziele weltweit. Regionale Spezial­itäten und Geheimtipps abseits der Touris­tenpfade machen jede Aus­gabe zu einem beson­deren High­light.

wein.pur — Guide 2024/25 Das erfahrene, rund 20-köp­fige wein.pur-Team besucht seit Jahren Weingüter und verkostet Weine im per­sön­lichen Gespräch. Auch 2024 wer­den in allen öster­re­ichis­chen Wein­bauge­bi­eten die besten Weine und ihre Herkün­fte erkun­det. Der wein.pur-Guide erscheint zu Som­mer­be­ginn als Bookazine in Öster­re­ich, Deutsch­land, Südtirol, Lux­em­burg und der Schweiz.

Erscheinungstermine Print Zeit für GENUSS & wein.pur 2025

Aus­gabeSon­derthe­men ISon­derthe­men IIwein.pur & GetränkeReisen & UrlaubErschei­n­ung­ster­minDruck­un­ter­la­gen­schluss
Nr. 1
Früh­ling
Früh­lingsküche
Veg­ane Küche
Öl & Essig
gesunde Fette
Sup­pen & Ein­töpfe
Schinken
Käsegenuss Öster­re­ich
und Inter­na­tion­al
Genuss aus der Dose –
Gemüse, Fisch,
Fer­tig­gerichte
Teil­sames
Rot- & Weißweine
aus Öster­re­ich
Biere & spezielle
Craft­biere
Genuss im Schnee
Wirtshauskul­tur
Alm- & Schi­hüt­ten
21.2.20257.2.2025
Nr. 2
Som­mer
Grillen, Griller
Grill­saucen
Eingekocht &
eingemacht
Kuchen & Torten
Gril­lk­las­sik­er
Alles Pas­ta
Eis, Sor­bet & Par­fait
Grill­würste, Griller und
Käsekrain­er
Aper­i­tif und
Mis­chgetränke
Min­er­al­wass­er,
Frucht­säfte &
Soft­getränke
Genuss­radeln &
Genuss­wan­dern
Genussho­tels
Märk­te & Fes­ti­vals
23.5.20259.5.2025
Nr. 3
Herb­st
Brot & Gebäck
Milch &
Milch­pro­duk­te
Kräuter & Gewürze
Rohwürste
Alles Süße – Zuck­er,
Honig, Sirup,
Zuck­er­ersatz
Wild­küche & Wild­würste
Grün­er Velt­lin­er
Zweigeltverkos­tung
mit Food­pair­ing
Wein­reise
Genuss­bauern­höfe
Genuss am Wass­er
22.8.20258.8.2025
Nr. 4
Win­ter
Tee, Pun­sch &
Glüh­wein
Wei­h­nachts­bäck­erei
Alles Schoko­lade
Stre­ich­wurst &
Pasteten
Par­tyküche zu Sil­vester
Fest­tagsküche – Fisch
und Meeres­früchte,
Gans, Ente, Pute
Trauben­saft-Verkos­tung
2025
Mostaward 2025
Sekt & Cham­pag­n­er
Städtereisen
Genuss­restau­rants
Adven­treisen &
Advent­märk­te
14.11.202531.10.2025
Erschei­n­ung: 5x/Jahr
Print­re­ich­weite: 100.000 Leser/Ausgabe

Zeit für GENUSS online

zeitfuergenuss.at ist ein beliebtes Onlinepor­tal zu den The­men Kuli­narik, Essen und Trinken. Zu den meist­gek­lick­ten Inhal­ten zählen saison­al passende Rezepte.