Sonja Banschitz

Data-Manage­ment Holz­ku­rier, Tim­ber-Online
Admi­nis­tra­ti­on Grup­pe Holz

Oliver Dass

Abo­be­ratung Holz­ku­rier, Tim­ber-Online, Forst­zei­tung, holz­bau aus­tria, Forest Science

BODEN Special

Alles rund um Fußböden — von der Herstellung bis zur Wohnraumgestaltung

Das BODEN Spe­cial erreicht alle Leser der Fach­ma­ga­zi­ne Holz­ku­rier und holz­bau aus­tria.

Alle im Spe­cial ent­hal­te­nen Arti­kel erschei­nen zusätz­lich auf holzkurier.com. Das BODEN Spe­cial ist außer­dem als E‑Paper erhält­lich.

Erschei­nung: 1x/Jahr
Print­reich­wei­te: 23.500/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von BODEN Spe­cial  blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te und der opti­mier­ten Plat­zie­rung von Wer­b­e­inhal­ten im the­ma­tisch pas­sen­den Umfeld überzeugen:

BRETTSPERRHOLZ Special

Geballtes Brettsperrholz-Wissen in einem Magazin

Das BRETTSPERRHOLZ Spe­cial erreicht alle Leser der Maga­zi­ne Holz­ku­rier und holz­bau aus­tria.

Alle im Spe­cial ent­hal­te­nen Arti­kel erschei­nen zusätz­lich auf holzkurier.com. Das BSP Spe­cial ist außer­dem als E‑Paper erhält­lich.

Erschei­nung: 1x/Jahr
Print­reich­wei­te: 23.500/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von BRETTSPERRHOLZ Spe­cial blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te und der opti­mier­ten Plat­zie­rung von Wer­b­e­inhal­ten im the­ma­tisch pas­sen­den Umfeld überzeugen:

Gerd Ebner

Lei­ter Grup­pe Holz
Chef­re­dak­ti­on Holz­ku­rier, Timber-Online

Der Waldbauer

Das Onlineportal für den Wald- und Forstarbeiter

derwaldbauer.at ist eine Online­platt­form mit Infor­ma­tio­nen zur Wald­ar­beit — von der Auf­fors­tung über die Wald­pfle­ge bis zur Holz­ern­te. Vor allem die rie­si­ge Wald­bau­er-Com­mu­ni­ty auf Face­book weiß die wert­vol­len Tipps und Pra­xis­in­for­ma­tio­nen zu Forst­ge­rä­ten und Aus­rüs­tungs­trends sehr zu schätzen.

Die Waldbauer-Leser

Zu den Ziel­grup­pen von Der Wald­bau­er gehören:

  • land- und forst­wirt­schaft­li­che Fami­li­en­be­trie­be mit Waldanteil
  • Forst­wirt­schafts­meis­ter und Forstfacharbeiter
  • land- und forst­wirt­schaft­li­che Schu­len und Ausbildungsstätten
  • Jäger
Ad-Impres­si­ons: 25.000/Monat
Social-Media-Reich­wei­te: 651.000/Monat

Der Waldbauer begeistert Tausende Abonnenten in den Sozialen Medien.

Der Wald­bau­er infor­miert über 60.000 Abon­nen­ten auf Face­book über Pro­dukt­neu­hei­ten, wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen am Holz­markt und vie­les mehr. Außer­dem wer­den wert­vol­le Tipps für die Wald­ar­beit geteilt. Der rege Aus­tausch mit den Fans, aber auch der Fans unter­ein­an­der steht hier im Vor­der­grund. Des­halb wer­den auch Fotos und Vide­os von Abon­nen­ten auf der Sei­te gepostet.

Der Wald­bau­er ist auch auf Insta­gram ver­tre­ten und erreicht monat­lich über 10.000 Kon­ten. Trotz der spit­zen Ziel­grup­pe hat der Tik­Tok-Kanal nach nur kur­zer Zeit über 2300 Fol­lower begeis­tern kön­nen und erreicht monat­lich bis zu 200.000 Personen. 

Forest Science

Das Centralblatt für das gesamte Forstwesen

Gegrün­det 1875 von den Forst­in­sti­tu­ten der Uni­ver­si­tät für Boden­kul­tur und vom Bun­des­for­schungs- und Aus­bil­dungs­zen­trum für Wald, Natur­ge­fah­ren und Land­schaft, ver­steht sich Forest Sci­ence als Bin­de­glied zwi­schen Wis­sen­schaft­lern, Forst­leu­ten und poli­ti­schen Entscheidungsträgern.

Das „Cen­tral­blatt für das gesam­te Forst­we­sen“ ver­öf­fent­licht wis­sen­schaft­li­che Arbei­ten aus den Berei­chen Wald- und Holz­wis­sen­schaf­ten, Umwelt- und Natur­schutz sowie der Waldökosystemforschung.

Alle Aus­ga­ben von Forest Sci­ence inkl. his­to­ri­scher Exem­pla­re sind als E‑Papers frei zugäng­lich.

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von Forest Sci­ence blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te überzeugen:

Forstzeitung

Alles rund um Forst und Technik

Die Forst­zei­tung erscheint monat­lich und ist Öster­reichs Wald- und Forst­ma­ga­zin — mit aktu­el­len Holz­markt­in­for­ma­tio­nen, aus­führ­li­chen Arti­keln zu Tech­nik- und Wald­pfle­ge­the­men sowie Berich­ten zu Forst­groß­ereig­nis­sen und Tagun­gen der Branche.

Zielgruppen

Das Print­ma­ga­zin erreicht regel­mä­ßig 14.000 am Wald inter­es­sier­te Leser, dar­un­ter Wald­be­sit­zer, Forst­un­ter­neh­men, Jäger, Natur­schüt­zer, Stu­den­ten und Schü­ler. Es wird von Per­so­nen aus forst­li­chen Uni­ver­si­tä­ten und For­schungs­an­stal­ten im In- und Aus­land gelesen. 

Erscheinungstermine Print 2023

Aus­ga­beSon­der­the­maErschei­nungs­ter­minAnzei­gen­schluss
01Forst­be­ra­tung, WWG
Seil­win­den, Arbeitssicherheit
05.01.202309.12.2022
02Bewer­tung, Pro­blem­baum­fäl­lung
Motor­sä­gen; Bio­en­er­gie + Markt­über­sicht Holzspalter
01.02.202309.01.2023
03Wald­bau, Auf­fors­tung
Mul­cher; Forst­rei­fen; Forsttraktoren
01.03.202309.02.2023
04Forst­schutz, Aus­bil­dung, Baum­pfle­ge
Kran- und Rückewagen
03.04.202309.03.2023
05Natur­ge­fah­ren
Seil­brin­gung; Vor­ber. Swe­dish Forestry Expo, Stockholm/SE + Markt­über­sicht Forwarder
02.05.202311.04.2023
06Gene­tik, Natur­schutz, Wald­päd­ago­gik
Laub­holz­ern­te, digi­ta­le Forstwirtschaft
01.06.202309.05.2023
07Österr. Forst­ta­gung, Schutz­wald
Akku­ge­stütz­te Wald­werk­zeu­ge; Forstraupen
03.07.202309.06.2023
08Holz­lo­gis­tik
Gelän­de­wa­gen + Markt­über­sicht Lauf­wa­gen; Krä­ne; Vor­ber. AUSTROFOMA;
Vor­ber. Luzern/CH
01.08.202310.07.2023
09F&E, Int. Zusam­men­ar­beit
Holz­spal­ter, Holz­ha­cker, Arbeits­be­klei­dung; Vor­ber. AUSTROFOMA
01.09.202309.08.2023
10Forst­frau­en, Jagd
Holz­trans­port, Öl, Schmier­mit­tel, Hydrau­lik, Forstschlepper
02.10.202311.09.2023
11Forst­ein­rich­tung, Wald­in­ven­tur
EDV, Soft­ware, jagd­li­che Aus­rüs­tung; Vor­ber. Agri­tech­ni­ca, Hannover/DE + Markt­über­sicht Harvester
02.11.202309.10.2023
12Forst­be­trieb des Jah­res
Forst­aus­rüs­ter des Jahres
01.12.202309.11.2023

Wer­fen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von der Forst­zei­tung blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te und der opti­mier­ten Plat­zie­rung von Wer­b­e­inhal­ten im the­ma­tisch pas­sen­den Umfeld überzeugen:

Erschei­nung: 12x/Jahr
Print­reich­wei­te: 14.000/Ausgabe
Druck­sei­ten: Ø 860/Jahr

WALDTEC Marktübersichten

Alle euro­päi­schen Her­stel­ler von Forst-Ern­te­ma­schi­nen mit ihren aktu­el­len Modellen

Forstzeitung online

forstzeitung.at bie­tet tages­ak­tu­el­le Infor­ma­tio­nen und Fach­re­por­ta­gen zu den The­men Forst­tech­nik, Wald­pfle­ge, Holz­markt, Forst­be­trie­be uvm.

Christa Feichtner

Media­be­ra­tung Pfer­de­re­vue
Admi­nis­tra­ti­on Pfer­de­re­vue, Grup­pe Holz

HAUS & EIGENTUM

Zeitschrift für Haus‑, Grund- und Wohnungseigentum

HAUS & EIGENTUM ist die Monats­zeit­schrift der öster­rei­chi­schen Lan­des­ver­bän­de für Haus‑, Grund- und Woh­nungs­ei­gen­tum. Sie erscheint 11x pro Jahr (mit einer Dop­pel­num­mer im Juli/August) und bie­tet Fach­in­for­ma­tio­nen rund um die Bewirt­schaf­tung von Immo­bi­li­en. Als Sprach­rohr der Eigen­tü­mer berich­tet sie über aktu­el­le The­men, bie­tet Hil­fe­stel­lung in Steu­er- und Rechts­fra­gen und infor­miert über das Bau­en, Reno­vie­ren und Erneuern.

HAUS & EIGENTUM rich­tet sich an Eigen­tü­mer und Ver­mie­ter, aber auch an Haus- und Immo­bi­li­en­ver­wal­tun­gen, Steu­er­be­ra­ter, Rechts­an­wäl­te, öffent­li­che Stel­len und die Bauwirtschaft.

Erscheinungstermine Print 2023

Aus­ga­beThe­men­schwer­punk­teErschei­nungs­ter­minAnzei­gen­schluss
1/2023Sanie­rung- Umbau — Alltagshilfen16.01.202330.12.2022
2/2023Bau­ten­schutz und Mauertrockenlegung15.02.202301.02.2023
3/2023Klein­re­pa­ra­tu­ren
IT und Soft­ware für Hausverwaltungen
15.03.202301.03.2023
4/2023Lust­vol­les Gärt­nern — Urban Gar­dening
IT und Soft­ware für Haus­ver­wal­tun­gen
Dach­aus­bau
14.04.202331.03.2023
5/2023Alles rund ums Hei­zen:
Öl, Gas, Strom und erneu­er­ba­re Energien
15.05.202301.05.2023
6/2023Reno­vie­ren: Gute Pla­nung ist die hal­be Miete15.06.202301.06.2023
7–8/2023Immo­bi­li­en-Spe­zi­al: Wer sind die Spezialisten?19.07.202303.07.2023
9/2023Zeit, an den Win­ter­dienst zu denken!15.09.202301.09.2023
10/2023Rich­tig ver­si­chert:
Wie oft ist ein Check erfor­der­lich?
IT und Soft­ware für Hausverwaltungen
16.10.202302.10.2023
11/2023Video­über­wa­chung: Was ist erlaubt?15.11.202301.11.2023
12/2023Moder­ne Küche — eine sinn­vol­le Investition15.12.202301.12.2023
Stän­di­ge RubrikenWir stel­len vor, Neu­es am Markt;
Für Sie ent­deckt, Reparaturdienste
Ände­run­gen vor­be­hal­ten, wei­te­re The­men auf Anfarge

Wer­fen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von HAUS & EIGENTUM blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te und der opti­mier­ten Plat­zie­rung von Wer­b­e­inhal­ten im the­ma­tisch pas­sen­den Umfeld überzeugen:

Erschei­nung: 11x/Jahr
Print­reich­wei­te: 47.900/Ausgabe

HAUS & EIGENTUM online

Jede HAUS & EIGEN­TUM-Aus­ga­be ist auch als E‑Paper abruf­bar. Außer­dem wer­den aktu­el­le Mel­dun­gen auf haus-und-eigentum.at veröffentlicht.

Birgit Fingerlos

Redak­ti­on Holz­ku­rier, Timber-Online

holzbau austria

Das Fachmagazin für Holzbau und nachhaltige Architektur

holz­bau aus­tria ist nicht nur das offi­zi­el­le Organ der Bun­des- und Lan­des­in­nun­gen Holz­bau, son­dern auch eines der füh­ren­den euro­päi­schen Holz­bau­me­di­en. Mit span­nen­den Objekt­re­por­ta­gen inter­na­tio­nal her­aus­ra­gen­der Bau­ten in Holz, aktu­el­len Bran­chen­news und tech­ni­schen Fach­ar­ti­keln bie­tet es einen Rund­um­blick, was den moder­nen Holz­bau betrifft.

Exper­ten­in­ter­views und Bericht­erstat­tun­gen zu ein­schlä­gi­gen Fach­ver­an­stal­tun­gen und Mes­sen run­den das Ange­bot des 7x jähr­lich erschei­nen­den Medi­ums ab.

Erscheinungstermine Print 2023

Aus­ga­beThe­maSchwer­punk­teErschei­nungAnzei­gen­schluss
01Aus­zeitHotel­bau, Gas­tro­no­mie, Frei­zeit­bau­ten, Land­schafts­bau
Holz­schutz, Ter­ras­se, Boden, Alt­holz, Fas­sa­de,
Ver­bin­dungs­mit­tel, Modul­bau, Alp­bach, Hand­werk Wels
14.02.2320.01.23
02Die Stadt aus HolzMehr­ge­schos­si­ger Wohn­bau, Auf­sto­ckung, Dach­ter­ras­se, BSP,
Holz­werk­stof­fe, Holz­ver­bund­werk­stof­fe, Decke, Brand- und Schall­schutz,
Fas­sa­de neu gedacht, Mes­se Bau
28.03.2328.02.23
03Holzwohn(t)räumeEin­fa­mi­li­en­haus, Sanie­rung, Ver­dich­tung, Auf­sto­ckung öko­lo­gi­sche Pro­duk­te,
Stroh­däm­mung, Innen­aus­bau, Boden, Holz­schutz, Fens­ter, Werk­zeug, Schrau­ben, Autarkie
16.05.2318.04.23
04Zukunft: Holz­bauVor­fer­ti­gung, High­tech im Hand­werks­be­trieb, Kreis­lauf­wirt­schaft Soft­ware,
CAD, Robo­tik, BIM, Aus­bil­dung und For­schung, Abbund,
Maschi­nen, Auto­ma­ti­sie­rung, Recyclierbarkeit
04.07.2306.06.23
05Gesun­der ArbeitsplatzBüro- und Gewer­be­bau, Werks­hal­le, Modul­bau, BSH,
Inge­nieur­holz­bau + Ver­bin­dungs­mit­tel, Plat­te, Akustik
19.09.2329.08.23
06Von der Wie­ge bis zur BahreKin­der­gär­ten, Schu­len, Gesund­heits­ein­rich­tun­gen Steil- und Flach­dach,
Wär­me­däm­mung, Luft­dicht­heit, WDVS, Lehm­bau, Brand­schutz, BSP, Forum Holzbau
09.11.2326.09.23
07Woo­den PlanetHer­aus­ra­gen­de Holz­bau­pro­jek­te, Bau­stel­len­ein­rich­tung,
Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz, Arbeits­si­cher­heit, Trans­port, Logistik
19.12.2314.11.23

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von holz­bau aus­tria blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te und der opti­mier­ten Plat­zie­rung von Wer­b­e­inhal­ten im the­ma­tisch pas­sen­den Umfeld überzeugen:

Erschei­nung: 7x/Jahr
Print­reich­wei­te: 15.000/Ausgabe
Druck­sei­ten: Ø 500/Jahr

Die holzbau austria-Leserstruktur in Zahlen

Archi­tek­ten & Planer36%
Holz­bau-Meis­ter, Zimmerer31%
Gemein­den, Bauressorts10%
Säge­wer­ke, Holzverarbeiter8%
Schu­len, Universitäten4%
Sons­ti­ge 11%

holzbau austria online

holzbauaustria.at gehört mit über 200.000 Page-Impres­si­ons­/­Jahr zu den größ­ten euro­päi­schen Online­fach­por­ta­len für den Holz­bau. Mit den dazu­ge­hö­ri­gen Social-Media-Kanä­len sowie dem wöchent­lich erschei­nen­den News­let­ter schafft das Online­me­di­um bis zu 85.000 monat­li­che User-Touchpoints.

HOLZKURIER

Das internationale Wirtschaftsmagazin

Der HOLZKURIER infor­miert jede Woche unab­hän­gig über Markt­ten­den­zen, die Säge- und Holz­in­dus­trie, den Holz­han­del, die Plat­ten­in­dus­trie, den Holz­bau, die Forst­wirt­schaft, Boden- und Fens­ter­pro­du­zen­ten sowie die Biomassebranche.

Zu den Zielgruppen des HOLZKURIER gehören:

Holz ver­ar­bei­ten­de Indus­trie, Säge­indus­trie, Holz- und Bau­stoff­han­del, Holz­bau, Zim­mer­meis­ter, Möbel­wirt­schaft, Forst­wirt­schaft, alle Holz­ge­wer­be, Zulie­fer­indus­trie, Holz­ma­schi­nen­bran­che, Bauwirtschaft.

Durch­schnitt­lich wird jede Zei­tung von vier Per­so­nen gele­sen. Mit einer Inser­ti­on wer­den daher 16.000 Betriebs­in­ha­ber und Füh­rungs­kräf­te aus der Säge- und Holz­in­dus­trie, dem Holz- und Bau­stoff­han­del sowie Wald­be­sit­zer und Forst­leu­te, Maschi­nen­in­dus­tri­el­le und Zulie­fe­rer erreicht.

Erscheinungstermine Print 2023

Aus­ga­beThe­menErschei­nungs­ter­minAnzei­gen­schluss
1–2Holz­märk­te 202305.01.2320.12.22
3IT und EDV, ERP, Ablauf­steue­rung, Con­trol­ling, „Indus­trie 4.0″19.01.2310.01.23
4Alles, außer Fich­te; Laub­holz, alter­na­ti­ve Holzarten26.01.2317.01.23
5Res­sour­cen­scho­nen­der Holz­bau; Inge­nieur­holz­bau, Fer­tig­haus,
Däm­mung; Nach­be­rich­te: Zim­m­eis­ter­wo­che Alpbach
02.02.2324.01.23
6Der Rund­holz­platz: Entr­in­dung,
Wur­zel­re­duk­ti­on, Ver­mes­sung, Mani­pu­la­ti­on + Boden-Spe­cial
09.02.2331.01.23
7Werk­zeu­ge16.02.2307.02.23
8Wär­me und Kraft aus Bio­mas­se, Ener­gie­spar­mes­se
Wels/Europäische Pel­lets­kon­fe­renz Wels
23.02.2314.02.23
9Out­door: Ter­ras­sen, Fas­sa­den, Gar­ten­holz, WPC, Holz im Garten02.03.2321.02.23
10Hoch­leis­tungs­sä­ge­werk, Pro­fi­lier-/Spa­ner­tech­nik; Hand­werk Wels09.03.2328.02.23
11Kon­struk­ti­ons­voll­holz, Duo- und Trio­lam,
Lamel­len­holz, Blockhausbohlen
16.03.2307.03.23
12Säge­werks­lö­sun­gen für kleine/mittlere Unter­neh­men (KMU);
Band­sä­gen, Starkholzaufarbeitung
23.03.2314.03.23
13Opti­mie­rung: vom Erken­nen bis zum Auskappen30.03.2321.03.23
14BSP-Insi­de: Brettsperrholz-Produktion06.04.2328.03.23
15Bau 202313.04.2304.04.23
16Son­der­heft Ligna Han­no­ver: Weiterverarbeitung20.04.2311.04.23
17Son­der­heft Ligna Han­no­ver: Leim­holz, Zim­mer­meis­ter, Holzbau27.04.2318.04.23
18Son­der­heft Ligna Han­no­ver:
Holz-Hand­werk; Vor­be­rich­te: Inter­z­um + Werk­statt-Spe­cial
04.05.2325.04.23
19Son­der­heft Ligna Han­no­ver: Säge­werks­aus­stat­tung,
Bio­mas­se, Forst­wirt­schaft; Swe­dish Forestry Expo, Stockholm
11.05.2302.05.23
20Holz­han­del: Leit­be­trie­be und deren Ausrüster19.05.2309.05.23
21Aus­bil­dung, Wei­ter­bil­dung, For­schung und Prüfung25.05.2316.05.23
221. Ligna Nach­be­richts­heft; Nach­be­rich­te: Interzum01.06.2323.05.23
232. Ligna Nachberichtsheft09.06.2330.05.23
24Holz als Hochleistungswerkstof15.06.2306.06.23
25Hobel­in­dus­trie: Tech­nik, Mecha­ni­sie­rung, Werkzeuge22.06.2313.06.23
26Säge­ne­ben­pro­duk­te, Zer­klei­ne­rung, Hacker, Trans­port; Absaugung29.06.2320.06.23
27Qua­li­täts­er­ken­nung und Vermessung06.07.2327.06.23
28Skan­di­na­vi­en, Finn­land und der Ostseeraum13.07.2304.07.23
29Vom Halb- zum Fer­tig­pro­dukt:
„ver­pa­cken, mar­kie­ren, kom­mis­sio­nie­ren, lagern, bewegen“
20.07.2311.07.23
30/31Holz- und Lami­nat­fuß­bö­den, Maschi­nen, Oberflächen27.07.2318.07.23
32Abbund, Maschi­nen, Soft­ware, Lohnabbund10.08.2301.08.23
33Bera­tung und Brand­schutz;
CEE, Mit­tel- und ost­eu­ro­päi­sche Län­der (MOEL)
17.08.2308.08.23
34Holz ver­bin­den: Kleb­stof­fe, mecha­ni­sche Verbindungsmittel24.08.2314.08.23
35Süd­deutsch­land: Ein Groß­raum stellt sich vor;
Holz­va­ri­an­ten, Altholz
31.08.2322.08.23
36Fens­ter und Türen + Plat­ten-Spe­cial07.09.2329.08.23
37Mecha­ni­sie­rung und Auto­ma­ti­sie­rung
in Wei­ter­ver­ar­bei­tungs­be­trie­ben
14.09.2305.09.23
38Aus­tro­fo­ma 2023: „Der Stand der Tech­nik in der Holzernte“21.09.2312.09.23
39Holz­pack­mit­tel: Palet­ten, Kis­ten, Trommeln28.09.2319.09.23
40Brett­schicht­holz, Furnierschichtholz05.10.2326.09.23
41Holz in Bewe­gung: Logis­tik, Trans­port inner­be­trieb­li­cher Verkehr12.10.2303.10.23
42Pel­lets­pro­duk­ti­on, Span­trock­nung, Fördertechnik19.10.2310.10.23
43Besäu­mung, Viel­blatt­sä­gen; Das Holz­land: Sauerland27.10.2317.20.23
44Deut­scher Holz­kon­gress 202302.11.2324.10.23
45Gebraucht­ma­schi­nen + BSP-Spe­cial09.11.2331.10.23
46Holz­trock­nung, Feuchtemessung16.11.2307.11.23
47Säge­werks­me­cha­ni­sie­rung, Rund-/Schnitt­holz23.11.2314.11.23
48Holz­bau­un­ter­neh­men des Jah­res 2024 sowie Holz­bau­aus­stat­ter
des Jah­res 2024; 27. Inter­na­tio­na­les Holz­bau-Forum (IHF) Innsbruck
30.11.2321.11.23
49Forst­be­trieb des Jah­res 2024
sowie Forst-Aus­stat­ter des Jah­res 2024 + Tisch­ler-Spe­cial
07.12.2328.11.23
50Holz­han­dels­un­ter­neh­men sowie ‑aus­stat­ter des Jah­res 2024;
Nach­be­rich­te: Bran­chen­tag Holz, Köln
14.12.2305.12.23
51–52Jah­res­ab­schluss­heft (liegt zwei Wochen auf ): Säge­werk sowie
-aus­stat­ter des Jah­res 2024, Holz­in­dus­trie sowie ‑aus­stat­ter des
Jah­res 2024
21.12.2312.12.23

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von HOLZKURIER blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te und der opti­mier­ten Plat­zie­rung von Wer­b­e­inhal­ten im the­ma­tisch pas­sen­den Umfeld überzeugen:

Erschei­nung: 50x/Jahr
Print­reich­wei­te: 16.000 Personen/Ausgabe
Druck­sei­ten: Ø 1.500/Jahr

Newsletter

Der HOLZ­KU­RIER-News­let­ter wird mit über­wie­gend selbst recher­chier­tem „Uni­que Con­tent“ bis zu fünf Mal pro Woche ver­sandt. Aktu­ell erhal­ten über 4.900 Abon­nen­ten den News­let­ter regelmäßig.

Die durch­schnitt­li­che Öff­nungs­ra­te beträgt 37%. So wer­den mit einer Schal­tung wöchent­lich über 7.000 Leser­kon­tak­te her­ge­stellt. Selbst­ver­ständ­lich ist der HOLZ­KU­RIER-News­let­ter DSGVO-kon­form und auch für mobi­le End­ge­rä­te optimiert.

Web und Social Media

holzkurier.com infor­miert tag­täg­lich Tau­sen­de Ent­schei­der der Holz- und Forst­bran­che über aktu­el­le Nach­rich­ten zu den The­men Rund­holz, Schnitt­holz, Holz­pro­duk­te, Ener­gie- und Bau­wirt­schaft. Mit über 100.000 Arti­keln erzeugt das Online­fach­por­tal im Schnitt über 150.000 Page-Impres­si­ons und bei Voll­aus­bu­chung über 350.000 Ad-Impres­si­ons pro Monat. Täg­lich gehen bis zu 15 neue Mel­dun­gen online.

Datacube und HOLZKURIER TV

Der Data­cu­be ist ein inter­ak­ti­ves Sta­tis­tik­tool, wel­ches dem User ermög­licht, Preis­ent­wick­lun­gen zu Rund- und Schnitt­holz, Brett­schicht­holz, Unter­neh­mensum­sät­zen und vie­lem mehr mit weni­gen Klicks aus­zu­le­sen und zu ana­ly­sie­ren. Aus­führ­li­che Import- und Export­ta­bel­len zu bestimm­ten Holz­pro­duk­ten sowie Pro­duk­ti­ons­er­he­bun­gen von Unter­neh­men aus aller Welt run­den das Ange­bot vom Data­cu­be ab. Somit bie­tet das Tool vor allem Geschäfts­stra­te­gen einen ent­schei­den­den Vor­teil bei der Beur­tei­lung aktu­el­ler Markt­la­gen der Holz­bran­che und dar­über hin­aus. Der Data­cu­be ist auch auf mobi­len Gerä­ten abruf­bar, ent­fal­tet auf­grund sei­ner Kom­ple­xi­tät sei­ne gan­ze Stär­ke aber erst auf einem Desktopgerät.

HOLZKURIER TV ist Holz­be­richt­erstat­tung in Bewegt­bild. Aus­führ­li­che Unter­neh­mens­be­rich­te sowie Bei­trä­ge zu Mes­sen und Bran­chen­ver­an­stal­tun­gen und auch Tech­nik- und Event­vi­de­os bil­den den Kern des Video­for­mats. Vie­le der Vide­os sind auf dem HOLZKURIER You­Tube-Kanal auch frei zugänglich.

TIMBER-ONLINE

Das englischsprachige Pendant zu holzkurier.com

TIMBER-ONLINE ist das inter­na­tio­na­le Fach­por­tal für Holz­be­richt­erstat­tung auf Eng­lisch. Täg­lich infor­miert TIMBER-ONLINE über welt­wei­te Markt­ten­den­zen der Forst- und Holz­bran­che sowie Neu­hei­ten aus Säge- und Holz­in­dus­trie, dem Holz­han­del, der Plat­ten­in­dus­trie, dem Holz­bau, der Forst­wirt­schaft, zu Boden- und Fens­ter­pro­du­zen­ten sowie der Biomassebranche.

Die Zielgruppen von TIMBER-ONLINE

Hier­zu zäh­len Holz ver­ar­bei­ten­de Betrie­be, die Säge­indus­trie, der Holz- und Bau­stoff­han­del, Holz­bau­be­trie­be, Möbel­her­stel­ler, forst­wirt­schaft­li­che Betrie­be, die Zulie­fer­indus­trie, Maschi­nen­bau­er und die Bauwirtschaft.

Newsletter

Der News­let­ter von TIMBER-ONLINE wird zwei Mal pro Woche an rund 800 Emp­fän­ger ver­sandt. Die durch­schnitt­li­che Öff­nungs­ra­te des News­let­ters liegt bei ca. 30%.

PLATTEN Special

Holzwerkstoff- & Massivholzplatten

Das PLATTEN Spe­cial erreicht alle Leser der Fach­ma­ga­zi­ne Holz­ku­rier und holz­bau aus­tria.

Alle im Spe­cial ent­hal­te­nen Arti­kel erschei­nen zusätz­lich auf holzkurier.com. Das PLATTEN Spe­cial ist außer­dem als E‑Paper zugäng­lich.

Erschei­nung: 1x/Jahr
Print­reich­wei­te: 23.500/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von PLATTEN Spe­cial blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te und der opti­mier­ten Plat­zie­rung von Wer­b­e­inhal­ten im the­ma­tisch pas­sen­den Umfeld überzeugen:

Birgit Gruber

Redak­ti­on holz­bau aus­tria, Holzkurier

TISCHLER Special

Produkte und Maschinen für Tischler

Das TISCHLER Spe­cial erreicht alle Leser der Maga­zi­ne Holz­ku­rier und holz­bau aus­tria. Außer­dem wird das Spe­cial an alle ehe­ma­li­gen Holz­de­sign-Abon­nen­ten versandt.

Alle im Spe­cial ent­hal­te­nen Arti­kel erschei­nen zusätz­lich auf holzkurier.com. Das TISCHLER Spe­cial ist außer­dem als E‑Paper zugäng­lich.

Erschei­nung: 1x/Jahr
Print­reich­wei­te: 28.500/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von TISCHLER Spe­cial blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te und der opti­mier­ten Plat­zie­rung von Wer­b­e­inhal­ten im the­ma­tisch pas­sen­den Umfeld überzeugen:

WERKSTATT Special

Das Magazin für die perfekte Werkstattaustattung

Das WERKSTATT Spe­cial erreicht alle Leser der Maga­zi­ne Holz­ku­rier und holz­bau aus­tria. Außer­dem wird das Spe­cial an alle ehe­ma­li­gen Holz­de­sign-Abon­nen­ten versandt.

Alle im Spe­cial ent­hal­te­nen Arti­kel erschei­nen zusätz­lich auf holzkurier.com. Das TISCHLER Spe­cial ist außer­dem als E‑Paper zugäng­lich.

Erschei­nung: 1x/Jahr
Print­reich­wei­te: 28.500/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von WERKSTATT Spe­cial blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te und der opti­mier­ten Plat­zie­rung von Wer­b­e­inhal­ten im the­ma­tisch pas­sen­den Umfeld überzeugen:

Dagmar Holley

Redak­ti­on Forst­zei­tung, Holzkurier

Dagmara Jakubiec

Gra­fik Grup­pe Holz

Günther Jauk

Stv. Chef­re­dak­ti­on Holz­ku­rier
Redak­ti­on Timber-Online

Verena Maria Kern

Ver­kaufs­lei­tung Holz­ku­rier, Timber-Online

Raphael Kerschbaumer

Redak­ti­on Holz­ku­rier, Timber-Online

Irina Kudlinskaya

Online Data-Manage­ment Holz­ku­rier, Tim­ber-Online
Admi­nis­tra­ti­on Grup­pe Holz

Lara Kuen

Online Mar­ke­ting
Social Media

Edda Lakner

Media­be­ra­tung Haus&Eigentum, Zeit für GENUSS, Pfer­de­re­vue, WEIN­pur-Gui­de, Jahrbücher

Kathrin Lanz

Chef­re­dak­ti­on holz­bau aus­tria, Redak­ti­on Holzkurier

Philipp Matzku

Redak­ti­on Forst­zei­tung, Holzkurier

Martina Nöstler

Stv. Chef­re­dak­ti­on Holz­ku­rier
Redak­ti­on Timber-Online

Gabriele Prammer

Media­be­ra­tung Holz­ku­rier, Timber-Online

Michael Reitberger

IT-Pro­jekt­ma­na­ger
Lei­ter Grup­pe E‑Business

Hartmut Schnedl

Redak­ti­on Haus & Eigen­tum, Der Pflanzenarzt

Robert Spannlang

Chef­re­dak­ti­on Forst­zei­tung
Redak­ti­on Forest Science

Rosmarie Tutzer

Ver­kaufs­lei­tung holz­bau aus­tria, Forstzeitung