Sonja Banschitz

Data-Man­age­ment Holzkuri­er, Tim­ber-Online
Admin­is­tra­tion Gruppe Holz

Oliver Dass

Abober­atung Holzkuri­er, Tim­ber-Online, Forstzeitung, holzbau aus­tria, Aus­tri­an Jour­nal of For­est Sci­ence

BODEN Special

Alles rund um Fußböden — von der Herstellung bis zur Wohnraumgestaltung

Das BODEN Spe­cial erre­icht alle Leser der Fach­magazine Holzkuri­er und holzbau aus­tria.

Alle im Spe­cial enthal­te­nen Artikel erscheinen zusät­zlich auf holzkurier.com. Das BODEN Spe­cial ist außer­dem als E‑Paper erhältlich.

Erschei­n­ung: 1x/Jahr
Print­re­ich­weite: 23.500 Leser/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von BODEN Spe­cial  blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Gerd Ebner

Leitung Gruppe Holz
Chefredak­tion Holzkuri­er, Tim­ber-Online

BRETTSPERRHOLZ Special

Geballtes Brettsperrholz-Wissen in einem Magazin

Das BRETTSPERRHOLZ Spe­cial erre­icht alle Leser der Mag­a­zine Holzkuri­er und holzbau aus­tria.

Alle im Spe­cial enthal­te­nen Artikel erscheinen zusät­zlich auf holzkurier.com. Das BSP Spe­cial ist außer­dem als E‑Paper erhältlich.

Erschei­n­ung: 1x/Jahr
Print­re­ich­weite: 23.500 Leser/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von BRETTSPERRHOLZ Spe­cial blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Austrian Journal of Forest Science

Das Centralblatt für das gesamte Forstwesen

Gegrün­det 1875 von den Forstin­sti­tuten der Uni­ver­sität für Bodenkul­tur und vom Bun­des­forschungs- und Aus­bil­dungszen­trum für Wald, Naturge­fahren und Land­schaft, ver­ste­ht sich Aus­tri­an Jour­nal of For­est Sci­ence als Bindeglied zwis­chen Wis­senschaftlern, Forstleuten und poli­tis­chen Entschei­dungsträgern.

Das “Cen­tral­blatt für das gesamte Forstwe­sen” veröf­fentlicht wis­senschaftliche Arbeit­en aus den Bere­ichen Wald- und Holzwis­senschaften, Umwelt- und Naturschutz sowie der Waldökosys­tem­forschung.

Alle Aus­gaben von Aus­tri­an Jour­nal of For­est Sci­ence inkl. his­torisch­er Exem­plare sind als E‑Papers frei zugänglich.

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von Aus­tri­an Jour­nal of For­est Sci­ence blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte überzeu­gen:

Forstzeitung

Alles rund um Forst und Technik

Die Forstzeitung erscheint monatlich und ist Öster­re­ichs Wald- und Forstmagazin — mit aktuellen Holz­mark­t­in­for­ma­tio­nen, aus­führlichen Artikeln zu Tech­nik- und Waldpflegeth­e­men sowie Bericht­en zu Forstgroßereignis­sen und Tagun­gen der Branche.

Zielgruppen

Das Print­magazin erre­icht regelmäßig 14.000 am Wald inter­essierte Leser, darunter Waldbe­sitzer, Forstun­ternehmen, Jäger, Naturschützer, Stu­den­ten und Schüler. Es wird von Per­so­n­en aus forstlichen Uni­ver­sitäten und Forschungsanstal­ten im In- und Aus­land gele­sen.

Erscheinungstermine Print 2025

Aus­gabeSon­derthe­maErschei­n­ung­ster­minAnzeigen­schluss
01Forst­ber­atung, Agrargemeinschaften/WWG – Seil­winden, Arbeitssicher­heit07.01.202509.12.2024
02Bew­er­tung, Prob­lem­baum­fäl­lung – Motorsä­gen; Arbeits­bek­lei­dung + Mark­tüber­sicht Holzs­pal­ter03.02.202510.01.2025
03Wald­bau, Auf­forstung – Mulcher; Forstfräsen; Forsttrak­toren03.03.202510.02.2025
04Forstschutz, Aus­bil­dung, Baumpflege – Kran- und Rück­ewa­gen01.04.202510.03.2025
05Naturge­fahren – Seil­bringung; Vor­ber. Elmia Wood/SE + Mark­tüber­sicht For­warder02.05.202509.04.2025
06Genetik, Naturschutz, Wald­päd­a­gogik – Laub­holzmö­bel, dig­i­tale Forstwirtschaft02.06.202509.05.2025
07Öster. Forstausstg., Schutzwald – Akkugestützte Wald­w­erkzeuge; Forstrau­pen01.07.202510.06.2025
08Hol­zl­o­gis­tik – Gelän­dean­hänger + Mark­tüber­sicht Laufwa­gen; Kräne; Brennholztech­nik; Vor­ber. Luzern/CH01.08.202510.07.2025
09F&E, Int. Zusam­me­nar­beit – Holzpel­lets; Hol­zlager; Bioen­ergie; Vor­ber. DLG-Wald­tage/DE01.09.202511.08.2025
10Forstfrauen, Jagd – Holz­trans­port; Öl; Schmier­mit­tel; Hydraulik; Forstschlep­per01.10.202510.09.2025
11Forsttech­nik, Wald­in­ven­tur – EDV, Soft­ware; Jagdliche Aus­rüs­tung; Vor­ber. Agritech­ni­ca, Hannover/DE + Mark­tüber­sicht Har­vester03.11.202510.10.2025
12Forst­be­trieb des Jahres – Forst­be­trieb des Jahres01.12.202510.11.2025

Wer­fen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von der Forstzeitung blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Erschei­n­ung: 12x/Jahr
Print­re­ich­weite: 14.000 Leser/Ausgabe
Druck­seit­en: Ø 860/Jahr

WALDTEC Marktübersichten

Alle europäis­chen Her­steller von Forst-Ern­temaschi­nen mit ihren aktuellen Mod­ellen

Forstzeitung online

forstzeitung.at bietet tage­sak­tuelle Infor­ma­tio­nen und Fachre­porta­gen zu den The­men Forsttech­nik, Waldpflege, Holz­markt, Forst­be­triebe uvm.

Forstzeitung begeistert Tausende in den Sozialen Medien: Die Top-Plattform für zielgerichtete Forstwerbung!

Unsere lebendi­ge Online-Com­mu­ni­ty umfasst über 64.300 aktive Abon­nen­ten auf Face­book, mehr als 1000 Fol­low­er auf Insta­gram und über 2600 Fol­low­er auf Tik­Tok. Mit ein­er beein­druck­enden monatlichen Reich­weite von bis zu 200.000 Per­so­n­en bieten wir ein exzel­lentes Umfeld für gezielte Mar­ketingini­tia­tiv­en, um Pro­duk­te im Holz­markt effek­tiv zu präsen­tieren.

Neben aktuellen Forstnews teilen wir regelmäßig Com­mu­ni­ty Fotos und Videos von der Wal­dar­beit. Darüber hin­aus bieten wir attrak­tive Gewinn­spiele, um die Inter­ak­tion und Bindung mit Ihrer Ziel­gruppe zu fördern.

HAUS & EIGENTUM

Zeitschrift für Haus‑, Grund- und Wohnungseigentum

HAUS & EIGENTUM ist die Monat­szeitschrift der öster­re­ichis­chen Lan­desver­bände für Haus‑, Grund- und Woh­nung­seigen­tum. Sie erscheint 11x pro Jahr (mit ein­er Dop­pel­num­mer im Juli/August) und bietet Fach­in­for­ma­tio­nen rund um die Bewirtschaf­tung von Immo­bilien. Als Sprachrohr der Eigen­tümer berichtet sie über aktuelle The­men, bietet Hil­festel­lung in Steuer- und Rechts­fra­gen und informiert über das Bauen, Ren­ovieren und Erneuern.

HAUS & EIGENTUM richtet sich an Eigen­tümer und Ver­mi­eter, aber auch an Haus- und Immo­bilien­ver­wal­tun­gen, Steuer­ber­ater, Recht­san­wälte, öffentliche Stellen und die Bauwirtschaft.

Erscheinungstermine Print 2025

Aus­gabeThe­men­schw­er­punk­teErschei­n­ung­ster­minAnzeigen­schluss
1/2025Sanierung – Umbau – All­t­agshil­fen12.01.202527.12.2024
2/2025Baut­en­schutz und Mauertrock­en­le­gung16.02.202502.02.2025
3/2025Klein­repara­turen
IT und Soft­ware für Hausver­wal­tun­gen
15.03.202501.03.2025
4/2025Lustvolles Gärt­nern – Urban Gar­den­ing
IT und Soft­ware für Hausver­wal­tun­gen
Dachaus­bau
12.04.202529.03.2025
5/2025Alles rund ums Heizen
Öl, Gas, Strom und erneuer­bare Energien
17.05.202503.05.2025
6/2025Ren­ovieren: Gute Pla­nung ist die halbe Miete14.06.202531.05.2025
7–8/2025Immo­bilien-Spezial: Wer sind die Spezial­is­ten?19.07.202505.07.2025
9/2025Zeit, an den Win­ter­di­enst zu denken!13.09.202530.08.2025
10/2025Richtig ver­sichert:
Wie oft ist ein Check erforder­lich?
IT und Soft­ware für Hausver­wal­tun­gen
11.10.202527.09.2025
11/2025Videoüberwachung: Was ist erlaubt?15.11.202501.11.2025
12/2025Mod­erne Küche – eine sin­nvolle Investi­tion13.12.202529.11.2025
Ständi­ge RubrikenWir stellen vor, Neues am Markt;
Für Sie ent­deckt, Reparatur­di­en­ste
Änderun­gen vor­be­hal­ten, weit­ere The­men auf Anfrage

Wer­fen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von HAUS & EIGENTUM blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Erschei­n­ung: 11x/Jahr
Print­re­ich­weite: 47.900 Leser/Ausgabe

HAUS & EIGENTUM online

Jede HAUS & EIGEN­TUM-Aus­gabe ist auch als E‑Paper abruf­bar. Außer­dem wer­den aktuelle Mel­dun­gen auf haus-und-eigentum.at veröf­fentlicht.

Christa Feichtner

Medi­a­ber­atung Pfer­dere­vue
Admin­is­tra­tion Pfer­dere­vue, Gruppe Holz

Birgit Fingerlos

Redak­tion Holzkuri­er, Tim­ber-Online

holzbau austria

Das Fachmagazin für Holzbau und nachhaltige Architektur

holzbau aus­tria ist nicht nur das offizielle Organ der Bun­des- und Lan­desin­nun­gen Holzbau, son­dern auch eines der führen­den europäis­chen Holzbaume­di­en. Mit span­nen­den Objek­tre­porta­gen inter­na­tion­al her­aus­ra­gen­der Baut­en in Holz, aktuellen Branchen­news und tech­nis­chen Fachar­tikeln bietet es einen Run­dum­blick, was den mod­er­nen Holzbau bet­rifft.

Experten­in­ter­views und Berichter­stat­tun­gen zu ein­schlägi­gen Fachver­anstal­tun­gen und Messen run­den das Ange­bot des 7x jährlich erscheinen­den Medi­ums ab.

Erscheinungstermine Print 2025

Aus­gabeThe­maSchw­er­punk­teErschei­n­ungAnzeigen­schluss
01Urlaub & Erhol­ungHotel­bau, Gas­tronomie, Freizeit­baut­en, Kun­st & Kul­tur, Holzschutz, Ter­rasse, Boden, Verbindungs­mittel, Fas­sade, serielles Bauen20.02.202522.01.2025
02Holz in der StadtMehrgeschos­siger Wohn­bau, Auf­s­tock­ung, Kom­mu­nal­baut­en, Parkhäuser, Dachter­rasse, BSP, Holz- und Holzver­bundw­erk­stoffe, Decke, Brand- und Schallschutz, Lowtech, Holzhy­brid­bau, Ligna
Serielles Bauen-Spe­cial*
08.04.202511.03.2025
03Gesun­des WohnenSanierung, Verdich­tung, Auf­s­tock­ung, Ein­fam­i­lien­haus, ökol­o­gis­che Pro­duk­te, Stroh­dämmung, Innenaus­bau, Boden, Farbe, Fen­ster, Werkzeug, Schrauben, Pho­to­voltaik, Lehm­bau21.05.202523.04.2025
04Zukun­ft HolzbauVor­fer­ti­gung, High­tech im Handw­erks­be­trieb, Kreis­lauf­wirtschaft, Soft­ware, CAD, Robotik, BIM, Aus­bil­dung und Forschung, Abbund, Maschi­nen, Automa­tisierung
BSP-Spe­cial*
07.07.202505.06.2025
05Wohlfühlen am Arbeit­splatzBüro- und Gewer­be­bau, Werk­shalle, serielles Bauen, BSH, Inge­nieurholzbau, Verbindungs­mittel, WDVS, Plat­te, Akustik, Luft­dichtigkeit, Gebäude­tech­nik, Fas­sade17.09.202527.08.2025
06Von der Wiege bis zur BahreKindergärten, Schulen, Gesund­heit­sein­rich­tun­gen, Steil- und Flach­dach, Wärmedäm­mung, Rezyk­lier­barkeit, Lehm­bau, Brand­schutz, BSP, Forum Holzbau
Holzbau-Spe­cial*
28.10.202530.09.2025
07Best of tim­berHer­aus­ra­gende Holzbaupro­jek­te, Alp­bach, Messe Bau, Baustel­lenein­rich­tung, Ressourcenef­fizienz, KVH,
Arbeitssicher­heit, Trans­port, Logis­tik
Handw­erk-Spe­cial*
19.12.202512.11.2025
*Die Anzeigen­schluss-Ter­mine der Spe­cials entsprechen nicht jenen von holzbau aus­tria.

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von holzbau aus­tria blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Erschei­n­ung: 7x/Jahr
Print­re­ich­weite: 15.000 Leser/Ausgabe
Druck­seit­en: Ø 500/Jahr

Die holzbau austria-Leserstruktur in Zahlen

Architek­ten & Plan­er36%
Holzbau-Meis­ter, Zim­mer­er31%
Gemein­den, Bau­res­sorts10%
Sägew­erke, Holzver­ar­beit­er8%
Schulen, Uni­ver­sitäten4%
Son­stige 11%

holzbau austria online

holzbauaustria.at gehört mit über 200.000 Page-Impres­sion­s/­Jahr zu den größten europäis­chen Online­fach­por­tal­en für den Holzbau. Mit den dazuge­höri­gen Social-Media-Kanälen sowie dem wöchentlich erscheinen­den Newslet­ter schafft das Onlinemedi­um bis zu 85.000 monatliche User-Touch­points.

HOLZKURIER

Das internationale Wirtschaftsmagazin

Der HOLZKURIER informiert jede Woche unab­hängig über Mark­t­ten­den­zen, die Säge- und Holzin­dus­trie, den Holzhan­del, die Plat­tenin­dus­trie, den Holzbau, die Forstwirtschaft, Boden- und Fen­ster­pro­duzen­ten sowie die Bio­masse­branche.

Zu den Zielgruppen des HOLZKURIER gehören:

Holz ver­ar­bei­t­ende Indus­trie, Sägein­dus­trie, Holz- und Baustoffhan­del, Holzbau, Zim­mer­meis­ter, Möbel­wirtschaft, Forstwirtschaft, alle Holzgewerbe, Zulieferindus­trie, Holz­maschi­nen­branche, Bauwirtschaft.

Durch­schnit­tlich wird jede Zeitung von vier Per­so­n­en gele­sen. Mit ein­er Inser­tion wer­den daher 16.000 Betrieb­sin­hab­er und Führungskräfte aus der Säge- und Holzin­dus­trie, dem Holz- und Baustoffhan­del sowie Waldbe­sitzer und Forstleute, Maschi­nenin­dus­trielle und Zulief­er­er erre­icht.

Erscheinungstermine Print 2025

Aus­gabeThe­menErschei­n­ung­ster­minAnzeigen­schluss
1–2Holzmärk­te 2025; Bau 2025, München02.01.202517.12.2024
3Dig­i­tal­isierung & Prozes­sop­ti­mierung16.01.202507.01.2025
4Mehr als Fichte: Die Vielfalt des Holzes23.01.202514.01.2025
5Süd­deutsch­land: Ein Großraum stellt sich vor; Nach­berichte Zim­mer­meis­ter­woche Alp­bach30.01.202521.01.2025
6Der Rund­holz­platz: Entrindung, Wurzelre­duk­tion, Ver­mes­sung, Manip­u­la­tion06.02.202528.01.2025
7Die per­fek­te Ober­fläche; Beratung und Brand­schutz13.02.202504.02.2025
8Wärme und Kraft aus Bio­masse, Energies­parmesse Wels/Europäische Pel­let­skon­ferenz Wels20.02.202511.02.2025
9Holz im Garten: Ter­rassen, Fas­saden, WPC, Holz­mod­i­fika­tio­nen27.02.202518.02.2025
10Hochleis­tungssägew­erk, Pro­fil­i­er-/Span­ertech­nik13.03.202525.02.2025
11Kon­struk­tionsvoll­holz, Duo- und Tri­o­lam, Lamel­len­holz, Block­haus­bohlen; Handw­erk, Wels13.03.202504.03.2025
12Sägew­erk­slö­sun­gen für kleine/mittlere Unternehmen (KMU); Band­sä­gen, Stark­holza­u­far­beitung20.03.202511.03.2025
13Opti­mierung: vom Erken­nen bis zum Auskap­pen + Serielles Bauen-Spe­cial27.03.202518.03.2025
14BSP-Inside: Brettsper­rholz-Pro­duk­tion03.04.202525.03.2025
15Abbund, Maschi­nen, Soft­ware, Lohn­ab­bund10.04.202501.04.2025
16Holz in Bewe­gung: Logis­tik, Hebe­fahrzeug, inner­be­trieblich­er Verkehr17.04.202508.04.2025
17Inno­va­tion­saus­gabe: Aus­bil­dung, Weit­er­bil­dung, Forschung und Prü­fung24.04.202515.04.2025
181. Son­der­heft Ligna Han­nover: Weit­er­ver­ar­beitung02.05.202522.04.2025
192. Son­der­heft Ligna Han­nover: Leimholz, Zim­mer­meis­ter, Holzbau; Vor­berichte Interzum08.05.202529.04.2025
203. Son­der­heft Ligna Han­nover: Holz-Handw­erk15.05.202506.05.2025
214. Son­der­heft Ligna Han­nover: Sägew­erk­sausstat­tung, Bio­masse22.05.202513.05.2025
22Werkzeuge30.05.202520.05.2025
23Fen­ster & Türen; Interzum Nach­berichte05.06.202527.05.2025
241. Ligna Nach­bericht­sheft12.06.202503.06.2025
252. Ligna Nach­bericht­sheft20.06.202510.06.2025
26Hobelin­dus­trie: Tech­nik, Mech­a­nisierung, Werkzeuge26.06.202517.06.2025
27Holzhan­del – Leit­be­triebe und deren Aus­rüster03.07.202524.06.2025
28Der Stand der Tech­nik in der Holz­ernte10.07.202501.07.2025
29Restholz-Auf­bere­itung: Späne, Hackgut, Bio­masse17.07.202508.07.2025
30–31Holz- und Lam­i­nat­fußbö­den, Maschi­nen, Ober­fläche24.07.202515.07.2025
32Serielles Bauen, Mod­ul­bau, Inge­nieurholzbau, Fer­tighaus, Däm­mung07.08.202529.07.2025
33Holz als Hochleis­tungswerk­stoff14.08.202505.08.2025
34Holz verbinden: Kleb­stoffe, mech­a­nis­ch­er Verbindungs­mittel21.08.202512.08.2025
35Plat­ten, Furniere, Altholz28.08.202519.08.2025
36Holzhan­del: Leit­be­triebe und deren Aus­rüster04.09.202526.08.2025
37Mech­a­nisierung und Automa­tisierung in Weit­er­ver­ar­beitungs­be­trieben11.09.202502.09.2025
38Holz­pack­mit­tel: Palet­ten, Kisten, Trom­meln18.09.202509.09.2025
39Brettschichtholz, Furnier­schichtholz25.09.202516.09.2025
40Gebraucht­maschi­nen02.10.202523.09.2025
41Skan­di­navien, Finn­land und der Ost­seer­aum09.10.202530.09.2025
42Vom Halb- zum Fer­tig­pro­dukt: ver­pack­en, markieren, kom­mis­sion­ieren, lagern, bewe­gen16.10.202507.10.2025
43Besäu­mung, Viel­blattssä­gen; Das Hol­z­land: Sauer­land23.10.202514.10.2025
44Pel­let­spro­duk­tion, Spantrock­nung, Fördertech­nik30.10.202521.10.2025
45Deutsch­er Holzkongress 2025 + Holzbau-Spe­cial06.11.202528.10.2025
46Holztrock­nung, Feuchtemes­sung13.11.202504.11.2025
47Sägew­erksmech­a­nisierung, Rund-/Schnit­tholz20.11.202511.11.2025
48Holzbau­un­ternehmen des Jahres 2026 sowie Holzausstat­ter des Jahres 202627.11.202518.11.2025
49Forst­be­trieb des Jahres 2026 sowie Forst-Ausstat­ter des Jahres 202604.12.202525.11.2025
50Holzhan­del­sun­ternehmen des Jahres 2026 sowie Holzhan­del­sausstat­ter des Jahres 2026; Nach­berichte Branchen­tag Holz, Köln + Holzhandw­erk-Spe­cial11.12.202502.12.2025
51/52Jahresab­schlussheft (liegt zwei Wochen auf): Sägew­erk des Jahres 2026 sowie Sägew­erk­sausstat­ter des Jahres 2026; Holzin­dus­trie des Jahres 2026 sowie Holzin­dus­trieausstat­ter des Jahres 202618.12.202509.12.2025
*Spe­cials = Bei­leger der Print­me­di­en Holzkuri­er + holzbau aus­tria. Achtung: abwe­ichende Anzeigen­schluss Ter­mine. Details siehe Spe­cial Medi­a­dat­en.

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von HOLZKURIER blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Erschei­n­ung: 50x/Jahr
Print­re­ich­weite: 16.000 Leser/Ausgabe
Druck­seit­en: Ø 1.500/Jahr

Newsletter

Der HOLZKURI­ER-Newslet­ter wird mit über­wiegend selb­st recher­chiertem „Unique Con­tent“ bis zu fünf Mal pro Woche ver­sandt. Aktuell erhal­ten über 4.900 Abon­nen­ten den Newslet­ter regelmäßig.

Die durch­schnit­tliche Öff­nungsrate beträgt 37%. So wer­den mit ein­er Schal­tung wöchentlich über 7.000 Leserkon­tak­te hergestellt. Selb­stver­ständlich ist der HOLZKURI­ER-Newslet­ter DSG­VO-kon­form und auch für mobile Endgeräte opti­miert.

Web und Social Media

holzkurier.com informiert tagtäglich Tausende Entschei­der der Holz- und Forst­branche über aktuelle Nachricht­en zu den The­men Rund­holz, Schnit­tholz, Holzpro­duk­te, Energie- und Bauwirtschaft. Mit über 100.000 Artikeln erzeugt das Online­fach­por­tal im Schnitt über 150.000 Page-Impres­sions und bei Vol­laus­buchung über 350.000 Ad-Impres­sions pro Monat. Täglich gehen bis zu 15 neue Mel­dun­gen online.

Datacube und HOLZKURIER TV

Der Dat­acube ist ein inter­ak­tives Sta­tis­tik­tool, welch­es dem User ermöglicht, Preisen­twick­lun­gen zu Rund- und Schnit­tholz, Brettschichtholz, Unternehmen­su­m­sätzen und vielem mehr mit weni­gen Klicks auszule­sen und zu analysieren. Aus­führliche Import- und Export­ta­bellen zu bes­timmten Holzpro­duk­ten sowie Pro­duk­tion­ser­he­bun­gen von Unternehmen aus aller Welt run­den das Ange­bot vom Dat­acube ab. Somit bietet das Tool vor allem Geschäftsstrate­gen einen entschei­den­den Vorteil bei der Beurteilung aktueller Mark­t­la­gen der Holzbranche und darüber hin­aus. Der Dat­acube ist auch auf mobilen Geräten abruf­bar, ent­fal­tet auf­grund sein­er Kom­plex­ität seine ganze Stärke aber erst auf einem Desk­topgerät.

Der Dat­acube wurde vom Vere­in Deutsche Fach­presse als eine der besten Webap­p­lika­tio­nen im deutschsprachi­gen Raum aus­geze­ich­net. Bei der Preisver­lei­hung am 16. Mai 2024 in Berlin erre­ichte das Daten­vi­su­al­isierungstool des Holzkuri­er eine Short­list­platzierung in der Kat­e­gorie „Beste Website/App“ und set­zte sich damit gegen 5.600 deutsche Fachme­di­en durch.

HOLZKURIER TV ist Holzberichter­stat­tung in Bewegt­bild. Aus­führliche Unternehmens­berichte sowie Beiträge zu Messen und Branchen­ver­anstal­tun­gen und auch Tech­nik- und Eventvideos bilden den Kern des Vide­o­for­mats. Viele der Videos sind auf dem HOLZKURIER YouTube-Kanal auch frei zugänglich.

TIMBER-ONLINE

Das englischsprachige Pendant zu holzkurier.com

TIMBER-ONLINE ist das inter­na­tionale Fach­por­tal für Holzberichter­stat­tung auf Englisch. Täglich informiert TIMBER-ONLINE über weltweite Mark­t­ten­den­zen der Forst- und Holzbranche sowie Neuheit­en aus Säge- und Holzin­dus­trie, dem Holzhan­del, der Plat­tenin­dus­trie, dem Holzbau, der Forstwirtschaft, zu Boden- und Fen­ster­pro­duzen­ten sowie der Bio­masse­branche.

Die Zielgruppen von TIMBER-ONLINE

Hierzu zählen Holz ver­ar­bei­t­ende Betriebe, die Sägein­dus­trie, der Holz- und Baustoffhan­del, Holzbaube­triebe, Möbel­her­steller, forstwirtschaftliche Betriebe, die Zulieferindus­trie, Maschi­nen­bauer und die Bauwirtschaft.

Newsletter

Der Newslet­ter von TIMBER-ONLINE wird zwei Mal pro Woche an rund 800 Empfänger ver­sandt. Die durch­schnit­tliche Öff­nungsrate des Newslet­ters liegt bei ca. 30%.

Birgit Gruber

Redak­tion holzbau aus­tria, Holzkuri­er

Eva Guzely

Über­set­zung EN/IT für alle Holzme­di­en

PLATTEN Special

Holzwerkstoff- & Massivholzplatten

Das PLATTEN Spe­cial erre­icht alle Leser der Fach­magazine Holzkuri­er und holzbau aus­tria.

Alle im Spe­cial enthal­te­nen Artikel erscheinen zusät­zlich auf holzkurier.com. Das PLATTEN Spe­cial ist außer­dem als E‑Paper zugänglich.

Erschei­n­ung: 1x/Jahr
Print­re­ich­weite: 23.500 Leser/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von PLATTEN Spe­cial blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

TISCHLER Special

Produkte und Maschinen für Tischler

Das TISCHLER Spe­cial erre­icht alle Leser der Mag­a­zine Holzkuri­er und holzbau aus­tria. Außer­dem wird das Spe­cial an alle ehe­ma­li­gen Holzde­sign-Abon­nen­ten ver­sandt.

Alle im Spe­cial enthal­te­nen Artikel erscheinen zusät­zlich auf holzkurier.com. Das TISCHLER Spe­cial ist außer­dem als E‑Paper zugänglich.

Erschei­n­ung: 1x/Jahr
Print­re­ich­weite: 28.500 Leser/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von TISCHLER Spe­cial blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Dagmar Holley

Redak­tion Forstzeitung, Holzkuri­er, holzbau aus­tria

noewien-forstverein.at, steirischerwald.at

WERKSTATT Special

Das Magazin für die perfekte Werkstattaustattung

Das WERKSTATT Spe­cial erre­icht alle Leser der Mag­a­zine Holzkuri­er und holzbau aus­tria. Außer­dem wird das Spe­cial an alle ehe­ma­li­gen Holzde­sign-Abon­nen­ten ver­sandt.

Alle im Spe­cial enthal­te­nen Artikel erscheinen zusät­zlich auf holzkurier.com. Das TISCHLER Spe­cial ist außer­dem als E‑Paper zugänglich.

Erschei­n­ung: 1x/Jahr
Print­re­ich­weite: 28.500 Leser/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­gabe von WERKSTATT Spe­cial blät­tern und sich von der Qual­ität der Inhalte und der opti­mierten Platzierung von Wer­bein­hal­ten im the­ma­tisch passenden Umfeld überzeu­gen:

Günther Jauk

Stv. Chefredak­tion Holzkuri­er
Redak­tion Tim­ber-Online

noewien-forstverein.at

Gemeinsam für Forst und Wald

Die Ziele des Forstvere­ins Niederöster­re­ich und Wien umfassen die Erhal­tung der Wälder, wirtschaftliche Verbesserung, rationelle Behand­lung, Ertrag­sop­ti­mierung, Bedarfs­deck­ung an Forstpro­duk­ten und eine aus­ge­wo­gene Boden­verteilung. Dabei wird ins­beson­dere auf die steigen­den Bedürfnisse der Öffentlichkeit an Wald als Erhol­ungsraum Rück­sicht genom­men. In Bal­lungsräu­men stellt die Koor­di­na­tion ver­schieden­er Wald­nutzun­gen eine Her­aus­forderung dar. Ziel ist es, einen Aus­gle­ich aller Inter­essen am Wald zu find­en, wofür Unter­stützung benötigt wird.

Die Online­plat­tform des Forstvere­ins Niederöster­re­ich und Wien wird von AV-Medi­en in Zusam­me­nar­beit mit dem Forstvere­in Niederöster­re­ich und Wien pro­duziert und inhaltlich betreut.

steirischerwald.at

Wir für die steirischen Wälder.

Der Steier­märkische Forstvere­in set­zt sich für das aus­ge­wo­gene Miteinan­der von Men­sch und Natur ein, um die Wälder zu erhal­ten und ihre vielfälti­gen Wirkun­gen zu sich­ern. Als Vere­ini­gung inter­essiert­er Per­so­n­en im Bere­ich Wald und Forstwirtschaft ist er anerkan­nter Part­ner bei Sach­fra­gen zu Wald, Forstwirtschaft und Naturschutz für Poli­tik, Insti­tu­tio­nen und Ver­bände, für Wis­senschaft, Indus­trie und Pri­vat­per­so­n­en.

steirischerwald.at wird von AV-Medi­en in Zusam­me­nar­beit mit dem Forstvere­in Steier­mark pro­duziert und inhaltlich betreut.

Verena Maria Kern

Leitung Medi­a­ber­atung Holzkuri­er, Tim­ber-Online

Raphael Kerschbaumer

Redak­tion Holzkuri­er, Tim­ber-Online

Elisabeth Komlos

Medi­a­ber­atung Holzkuri­er

Irina Kudlinskaya

Online Data-Man­age­ment Holzkuri­er, Tim­ber-Online
Admin­is­tra­tion Gruppe Holz

Philipp Matzku

Redak­tion Forstzeitung, Holzkuri­er

Martina Nöstler

Stv. Chefredak­tion Holzkuri­er
Redak­tion Tim­ber-Online

Hartmut Schnedl

Redak­tion Haus & Eigen­tum, Der Pflanzenarzt

Robert Spannlang

Chefredak­tion Forstzeitung
Redak­tion Aus­tri­an Jour­nal of For­est Sci­ence

Rosmarie Tutzer

Verkauf­sleitung holzbau aus­tria, Forstzeitung

Jakob Wassermann

Redak­tion Holzkuri­er

Thomas Wolf

Grafik Gruppe Holz

Raphael Zeman

Chefredak­tion holzbau aus­tria