Christiane Bartal

Redak­ti­on GARTEN+HAUS, REISEN-Magazin

Alexa Egerer

Admi­nis­tra­ti­on Grup­pe Gar­ten + Freizeit

Christa Feichtner

Media­be­ra­tung Pfer­de­re­vue
Admi­nis­tra­ti­on Pfer­de­re­vue, Grup­pe Holz

Marion Juren-Orac

Lei­te­rin Grup­pe Pferderevue

Das LebensmittelHANDWERK

Das österreichische Magazin für Lebensmittel herstellende Unternehmen aus Gewerbe und Industrie

Das Lebens­mit­tel­HAND­WERK ist das öster­rei­chi­sche Maga­zin für lebens­mit­tel­her­stel­len­de Unter­neh­men aus Gewer­be und Indus­trie (Flei­scher, Bäcker, Kon­di­to­ren, Mül­ler und Nah­rungs- & Genuss­mit­tel­er­zeu­ger) sowie Direkt­ver­mark­ter. Schwer­punk­te der Bericht­erstat­tung sind aktu­el­le Infor­ma­tio­nen und Hin­ter­grund­be­rich­te über Ent­wick­lun­gen und Gescheh­nis­se in und rund um die Bran­che. Das Maga­zin erscheint zehn Mal pro Jahr.

Erscheinungstermine Print 2023

Aus­ga­beHaupt­the­maSon­der­the­menErschei­nungs­ter­minDruck­un­ter­la­gen
Jänner/
Febru­ar
Laden­bau
Beleuch­tung
Aus­tat­tung
Bäcker/Konditoren: Fül­lun­gen + Mar­me­la­den
Flei­scher: Ent­vlie­sen + Entschwarten
24.02.2314.02.23
MärzHygie­ne
Rei­ni­gung
Kon­trol­le
Bäcker/Konditoren: Früh­stück und Buf­fet
Flei­scher: Räu­chern, Kochen, Braten
31.03.2321.03.23
AprilVer­pa­ckung
(Maschi­nen und Materialien)
Bäcker/Konditoren: Kalt­ge­trän­ke
Flei­scher: Schlach­ten + Zer­le­gen, Pol­tern + Pökeln
28.04.2318.04.23
MaiKüh­len
Käl­te­tech­nik
Bäcker/Konditoren: Eis und Eis­ma­schi­nen
Flei­scher: Där­me + Wursthüllen
26.05.2316.05.23
JuniBerufs­be­klei­dung
Miet­wä­sche
Bäcker/Konditoren: Con­ve­ni­ence
Flei­scher: Gewür­ze + Zusatzstoffe
23.06.2313.06.23
Juli/AugustEDV
Waren­wirt­schaft
Bäcker/Konditoren: Kaf­fee­ma­schi­nen + Heiß­ge­trän­ke
Flei­scher: Fül­len + Clippen
28.07.2318.07.23
Sep­tem­berEner­gie­ef­fi­zi­enz
Umwelt­tech­nik
Bäcker/Konditoren: Kon­di­to­rei­be­darf und Scho­ko­la­de­er­zeu­gung
Flei­scher: Kut­ter + Wölfe
22.09.2312.09.23
Okto­berWie­ge­tech­nik
Eti­ket­tie­rer
Kas­sen­sys­te­me
Bäcker/Konditoren: Bäcke­rei­ma­schi­nen & ‑anla­gen
Flei­scher: Wür­feln, Hacken, Sägen
13.10.2303.10.23
Novem­berAus- und Wei­ter­bil­dung
Per­so­nal
Nach­wuchs
Bäcker/Konditoren: Back­öfen & ‑sta­tio­nen
Flei­scher: Fest­tags­vi­tri­ne, Zusatzsortiment
24.11.2314.11.23
Dezem­berTrans­port und LogistikBäcker/Konditoren: Snacks, to go-Ange­bot
Flei­scher: Schnei­den + Slicen
22.12.2312.12.23
Erschei­nung: 10x/Jahr
Print­reich­wei­te: 12.600/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von Das Lebens­mit­tel­HAND­WERK blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te und der opti­mier­ten Plat­zie­rung von Wer­b­e­inhal­ten im the­ma­tisch pas­sen­den Umfeld überzeugen:

Das LebensmittelHANDWERK online

Auf daslebensmittelhandwerk.at infor­mie­ren sich Unter­neh­mer und Ent­schei­der der öster­rei­chi­schen und deutsch­spra­chi­gen Bran­che über aktu­el­le Mel­dun­gen und Reportagen.

Das Lebens­mit­tel­HAND­WERK lässt sich auch zeit- und orts­un­ab­hän­gig als E‑Paper auf jedem End­ge­rät lesen. Mit einer Archiv­funk­ti­on ste­hen auch alle ver­gan­ge­nen Aus­ga­ben zur Nach­le­se zur Verfügung.

Pferderevue

Das österreichische Pferdemagazin

Die Pfer­de­re­vue ist das offi­zi­el­le Organ des Öster­rei­chi­schen Pfer­de­sport­ver­ban­des (OEPS) und Öster­reichs größ­tes Fach­ma­ga­zin für Pfer­de­sport und ‑zucht.

Zwölf Mal jähr­lich bie­tet das Print­me­di­um neben der Bericht­erstat­tung über die wich­tigs­ten natio­na­len und inter­na­tio­na­len Tur­nie­re Arti­kel zu den The­men: Medi­zin, Recht­li­ches, Hal­tung, Füt­te­rung, Zucht, Aus­bil­dung von Pferd und Rei­ter, Aus­rüs­tung, Stall­tech­nik und Frei­zeit­rei­ten sowie eine aus­führ­li­che Regionalberichterstattung.

Erscheinungstermine Print 2023

Aus­ga­beAnzei­gen­schlussErschei­nungs­ter­min
2/202313.01.202306.02.2023
3/202310.02.202306.03.2023
4/202310.03.202303.04.2023
5/202311.04.202305.05.2023
6/202310.05.202302.06.2023
7/202309.06.202303.07.2023
8/202314.07.202307.08.2023
9/202311.08.202304.09.2023
10/202306.09.202327.09.2023
11/202306.10.202330.10.2023
12/202303.11.202327.11.2023
1/202423.11.202318.12.2023
Erschei­nung: 12x/Jahr
Print­reich­wei­te: 69.000/Ausgabe
Druck­sei­ten: Ø 1.250/Jahr

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von Pfer­de­re­vue blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te und der opti­mier­ten Plat­zie­rung von Wer­b­e­inhal­ten im the­ma­tisch pas­sen­den Umfeld überzeugen:

Pferderevue online und auf Social Media

Das Online­por­tal pferderevue.at gehört mit durch­schnitt­lich 5 Mil­lio­nen Page-Impres­si­ons pro Jahr zu den größ­ten deutsch­spra­chi­gen Online­platt­for­men des Pferdesports.

Beson­ders stark ist die Pfer­de­re­vue online auch auf Social Media: Jeden Monat wer­den auf Face­book im Schnitt 1,1 Mil­lio­nen User erreicht.

Der österreichische Pferdesport in Zahlen

Die fol­gen­den Wer­te beru­hen auf dem sta­tis­ti­schen Mate­ri­al des OEPS (Öster­rei­chi­schen Pfer­de­sport­ver­ban­des) — Stand 2021.

Mit­glie­der des OEPS 48.165
Reit­ver­ei­ne1.404
Reit‑, Fahr- und Working-Equitation-Lizenzen6.468
Start­kar­ten1.742
Tur­nie­re460
Regis­trier­te Turnierpferde12.379

Die Partnerverbände der Pferderevue

Öster­rei­chi­scher Pfer­de­sport­ver­band (OEPS)Tiro­ler Pferdesportverband
Wie­ner PferdesportverbandVor­arl­ber­ger Pferdesportverein
Nie­der­ös­ter­rei­chi­scher PferdesportverbandVer­ein der Warm­blut­züch­ter des Lan­des Salzburg
Bur­gen­län­di­scher PferdesportverbandÖster­rei­chi­scher Araberzuchtverband
Ober­ös­ter­rei­chi­scher PferdesportverbandZüch­ter und Freun­de des Tra­keh­ner Pfer­des Österreich
Salz­bur­ger PferdesportverbandVer­ein der Warm­blut­pfer­de­züch­ter des Lan­des Tirol

Die Pfer­de­re­vue ver­netzt alle öster­rei­chi­schen Pfer­de­freun­de vom Boden­see bis zum Neu­sied­ler See als offi­zi­el­les Medi­um des OEPS (Öster­rei­chi­schen Pfer­de­sport­ver­ban­des) wel­cher über 48.000 Mit­glie­der umfasst.

*Der­zeit kei­ne Ver­ein­ba­rung — die Lizenz­neh­mer des OEPS erhal­ten die Pfer­de­re­vue weiterhin.

GARTEN+HAUS Rezept-Sammlung

Garten+Haus Rezeptsammlung Header

Egal, ob vegetarisch, vegan, Fleisch- oder Fischgerichte, süß oder pikant: Hier ist für jeden etwas dabei.

Die bes­ten Rezep­te aus GARTEN+HAUS und vie­le wei­te­re neu­en Rezep­te ver­eint die GARTEN+HAUS — Rezept-Samm­lung. In Öster­reich gehö­ren mitt­ler­wei­le 241.000 Per­so­nen zu den regel­mä­ßi­gen Lesern der klei­nen Sam­mel­hef­te. Jedes Jahr erschei­nen davon 4 zur Sai­son pas­sen­de Aus­ga­ben.

Erscheinungstermine Rezept-Sammlungen 2023

Aus­ga­beThe­maErschei­nungs­ter­minDruck­un­ter­la­gen­schluss
1/2023Ratz­fatz-Gerich­te / Samm­lung Nr. 316.1.202316.12.2022
2/2023Haus­manns­kost / Samm­lung Nr. 327.4.202321.3.2023
3/2023Vegan genie­ßen / Samm­lung Nr. 337.7.202320.6.2023
4/2023Weih­nachts­bä­cke­rei / Samm­lung Nr. 346.10.202319.9.2023
Erschei­nung: 4x/Jahr
Print­reich­wei­te: 241.000/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von der GARTEN+HAUS — Rezept-Samm­lung blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te und der opti­mier­ten Plat­zie­rung von Wer­b­e­inhal­ten im the­ma­tisch pas­sen­den Umfeld überzeugen:

Rezeptletter

Aus­ge­wähl­te Rezep­te aus der Rezept-Samm­lung wer­den auch über den GARTEN+HAUS-Rezeptletter per E‑Mail ver­sandt. Über 4.400 Emp­fän­ger nut­zen die­se Mög­lich­keit bereits als kos­ten­lo­se Inspi­ra­ti­on für ihr nächs­tes Gericht. Sie bekom­men regel­mä­ßig köst­li­che Ideen für sai­so­na­le und bewähr­te Gerich­te „frei Post­fach“ ser­viert. Die Öff­nungs­ra­te des GARTEN+HAUS-Rezeptletters liegt durch­schnitt­lich bei 34%.

Der Rezept­let­ter ist auch für Wer­be­ein­schal­tun­gen buchbar.

Gabriele Kautz

Ver­kaufs­lei­te­rin GARTEN+HAUS, GÄRTNER & FLORIST, REISEN-Magazin

REISEN-Magazin

Das österreichische Magazin für Ausflug, Wandern und Urlaub

REI­SEN-Maga­zin ist das öster­rei­chi­sche Maga­zin für Aus­flug, Wan­dern und Urlaub in Öster­reich, Euro­pa und Über­see. Es lie­fert Lesern vie­le Tipps für Frei­zeit, Kul­tur und Well­ness sowie hilf­rei­che Län­der­in­fos und Anre­gun­gen zu Unter­künf­ten und Gas­tro­no­mie­an­ge­bo­ten. Eine beson­ders belieb­te Rubrik im Maga­zin zeigt die schöns­ten Wan­der­we­ge Öster­reichs inklu­si­ve detail­lier­ter und reich bebil­der­ter Weg­be­schrei­bun­gen und Orientierungskarten.

Das Maga­zin erscheint im Zwei-Monats-Rhyth­mus und bie­tet zudem Anre­gun­gen zu Out­door Akti­vi­tä­ten aller Art, Tipps für Fit­ness und kul­tu­rel­le Veranstaltungen.

Erscheinungstermine Print 2023

Aus­ga­beÖster­reichEuro­pa & Über­seeSon­der­the­maErschei­nungs­ter­minDruck­un­ter­la­gen­schluss
Jän­ner — FebruarKitz­bü­hel
Wald­vier­tel
Gas­tei­ner Tal
Zell am See/Kaprun
Bad Füssing/Deutschland
Sach­sen Anhalt/Dtld.
Kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen ‘23
Kreuz­fahr­ten
1.1.20236.12.2022
März — AprilMit­tel­kärn­ten
Pil­ler­see­tal
Alp­bach­tal
Almen­land
Schweiz
Heidelberg/Deutschland
Städ­te­rei­sen
Bur­gen & Schlösser
1.3.20237.2.2023
Mai — JuniZil­ler­tal
Wipp­tal
Donau OÖ Tou­ris­mus
Salz­bur­ger Seenland
Thüringen/Deutschland
Tsche­chi­en
Cam­ping & Cara­van
Bahn­rei­sen & Bahnerlebnis
1.5.202311.4.2023
Juli — AugustOst­ti­rol
Mit­ter­sill
Mond­see-Irr­see
Ser­faus-Fiss-Ladis
Nördlingen/Deutschland
Slo­we­ni­en
Berg- und Erleb­nis­bah­nen
Rad­rei­sen
1.7.202313.6.2023
Sep­tem­ber — OktoberWein­vier­tel
Hohe Tau­ern
Mur­tal
Lavant­tal
Schenna/Italien
Baden-Baden/­Deutsch­land
Ther­men & Well­ness
Wein- und Genussreisen
1.9.202314.8.2023
Novem­ber — DezemberSil­ber­re­gi­on Kar­wen­del
Filz­moos
Gold­egg
Lung­au
Leipzig/Deutschland
Erz­ge­bir­ge
Advent
Fern­rei­sen
1.11.202310.10.2022
Erschei­nung: 6x/Jahr
Print­reich­wei­te: 202.000/Ausgabe
Druck­sei­ten: Ø 700/Jahr

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von REI­SEN-Maga­zin blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te und der opti­mier­ten Plat­zie­rung von Wer­b­e­inhal­ten im the­ma­tisch pas­sen­den Umfeld überzeugen:

Themeninteressen der REISEN-Magazin-Leser

Die fol­gen­den Wer­te beru­hen auf 5.100 Inter­views durch CAWI-Print mit der Ziel­grup­pe der 14–69-jährigen Per­so­nen.

Aus­flü­ge & Reisen 88,3%
Nach­hal­tig­keit & Regionalität74,2%
Sport & Fitness70,4%
Wan­dern & Bergsteigen62,2%
kuli­na­ri­scher Genuss62,1%
Shop­ping, Mode, Accessoires53,7%
Schön­heit & Wellness52,8%
Schwim­men & Tauchen51,9%
Ski & Langlauf43,7%
Rad­fah­ren & Mountainbiken43,2%

515.000: weitester Leserkreis

REISEN Maga­zin wur­de 2019 von 515.000 Öster­rei­che­rin­nen und Öster­rei­chern — zumin­dest ein Mal — gele­sen. Durch­schnitt­lich wird jede Aus­ga­be von 202.000 Öster­rei­che­rin­nen und Öster­rei­chern (LPA) gelesen.

Die 6 Rubriken im REISEN-Magazin

Leser wer­den in 6 Rubri­ken durch die viel­fäl­ti­ge Welt des REI­SEN-Maga­zins geleitet:

REISEN-Magazin online

Auf der Web­sei­te von REI­SEN-Maga­zin — reisen-magazin.at — wer­den lau­fend neue Arti­kel über span­nen­de Out­door Akti­vi­tä­ten und Wan­der­rou­ten, Tipps zu Über­nach­tun­gen und vie­les mehr publiziert.

REI­SEN-Maga­zin von über­all lesen — egal, ob am Berg, im Well­ness­ho­tel oder Aus­land: Das E‑Paper lässt sich prak­tisch am Han­dy, Tablet oder auch Lap­top lesen. Außer­dem ver­fügt die zuge­hö­ri­ge, für iOS und Android ver­füg­ba­re App auch über ein Archiv — so ver­passt man kei­ne Aus­ga­be mehr.

Zeit für GENUSS

Die Kulinarikbeilage für Genießer, Hobbyköche und Weinliebhaber

Zeit für GENUSS erscheint als Kuli­na­rik­ma­ga­zin in Koope­ra­ti­on mit GARTEN+HAUS, REI­SEN-Maga­zin und Pfer­de­re­vue.

Es bie­tet span­nen­de, infor­ma­ti­ve und genuss­vol­le Bei­trä­ge zu den gro­ßen The­men Essen und Trin­ken. Den Schwer­punkt der redak­tio­nel­len Bericht­erstat­tung bil­den unab­hän­gi­ge und auf­wen­dig recher­chier­te Ver­kos­tun­gen, die Lesern einen guten Über­blick über die am Markt erhält­li­chen Pro­duk­te bieten.

Jede Men­ge Rezept­vor­schlä­ge, Buch­tipps und Gewinn­spie­le run­den das redak­tio­nel­le Ange­bot ab.

WEIN­pur kommt als neu­es Wein­ma­ga­zin mit kuli­na­ri­schen Schwer­punk­ten auf den Markt und rich­tet sich an Opi­ni­on-Maker aus dem KEY­ac­count-Maga­zin & Das Lebens­mit­tel­HAND­WERK sowie an Wein­fach­leu­te und Weinliebhaber.

Erscheinungstermine Print 2023

Aus­ga­bePrint­me­di­umThe­maAnzei­gen­schlussErschei­nungs­ter­min
1/2023WEIN­pur-Maga­zinDie jun­gen Wilden31.01.202301.03.2023
2/2023Zeit für GENUSS-MagazinSchwer­punkt Grillen31.03.202302.05.2023
3/2023WEINpur–Guide 2023/24Best of Aus­tria –
inklu­si­ve Foodpairing-Special
02.06.202303.07.2023
4/2023WEIN­pur-Maga­zinAuf den Sekt gekommen03.08.202304.09.2023
5/2023Zeit für GENUSS-MagazinFröh­li­che Festtage29.09.202302.11.2023
Erschei­nung: 4x/Jahr
Print­reich­wei­te: 446.000/Ausgabe

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von Zeit für GENUSS blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te und der opti­mier­ten Plat­zie­rung von Wer­b­e­inhal­ten im the­ma­tisch pas­sen­den Umfeld überzeugen:

Reichweite

Zeit für GENUSS erscheint als Sup­ple­ment in den drei erfolg­reichs­ten Publi­kums­ma­ga­zi­nen von AV-Medi­en: GARTEN+HAUS, REISEN Maga­zin und Pfer­de­re­vue. So erreicht Zeit für GENUSS bis zu 446.000 Leser pro Ausgabe.

*Quel­le: CAWI-Print 2019. 5.100 Inter­views, 14 bis 69 Jah­re, GfK Aus­tria, Befra­gungs­zeit­raum März bis Juni 2019

Die Bei­la­ge wird zudem an alle ehe­ma­li­gen Abon­nen­ten des GENUSS.MAGAZINs versandt.

Zeit für GENUSS online

zeitfuergenuss.at ist ein belieb­tes Online­por­tal zu den The­men Kuli­na­rik, Essen und Trin­ken. Zu den meist­ge­klick­ten Inhal­ten zäh­len sai­so­nal pas­sen­de Rezep­te.

Birgit Kowarik

Pro­jekt­lei­te­rin Zeit für GENUSS + WEIN­pur
Chef­re­dak­ti­on WEINpur

Angelika Kraft

Redak­ti­on Zeit für GENUSS, GARTEN+HAUS, KEYaccount

Edda Lakner

Media­be­ra­tung Haus&Eigentum, Zeit für GENUSS, Pfer­de­re­vue, WEIN­pur-Gui­de, Jahrbücher

Antonella Pirri

Admi­nis­tra­ti­on Zeit für GENUSS, KEY­ac­count, Das LebensmittelHANDWERK

Johannes Rottensteiner

Chef­re­dak­ti­on Das Lebens­mit­tel­HAND­WERK + Zeit für GENUSS
Media­be­ra­tung Das Lebens­mit­tel­HAND­WERK + Zeit für GENUSS

Eva Schweiger

Chef­re­dak­ti­on Pferderevue

Lisa Wallner

Redak­ti­on Pferderevue

Pamela Sladky

Redak­ti­on Pferderevue

Gerald Stiptschitsch

Lei­ter Grup­pe Gar­ten + Frei­zeit
Chef­re­dak­ti­on GARTEN+HAUS, GÄRTNER+FLORIST, REISEN-Magazin

Michaela Tebaldi

Redak­ti­on REISEN-Magazin