GARTEN+HAUS

Österreichs größtes Gartenmagazin
GARTEN+HAUS ist Österreichs größtes Gartenmagazin für Hobbygärtner, Gartenbesitzer, Blumenfreunde und alle, die am Thema „Garten“ interessiert sind. Es bietet einen hohen Infogehalt mit vielen Praxistipps rund um den Garten und biologisches Gärtnern.
Das Magazin erscheint 8x pro Jahr und zeichnet sich durch hohe fachliche Qualität, namhafte Autoren, wie Karl Ploberger, Johannes Käfer, Franz Gabesam oder Gerda Walton, aus und überzeugt mit hochwertigem Bildmaterial sowie einem ansprechenden Erscheinungsbild.

Erscheinungstermine Print 2022
Ausgabe | Sonderthemen | Druckunterlagen | Erscheinungsdatum |
---|---|---|---|
Jänner — Februar | Saatgut + Aussaat Gewächshaus Gartenreisen | 06. Dezember | 01. Jänner |
März | Gartentechnik Frühjahrsbepflanzung Hochbeet + Frühbeet Dünger + Substrate | 07. Februar | 01. März |
April | Pool + Teich Rasen + Mähroboter Ausflugsziele + Schaugärten Gestalten mit Stein | 07. März | 01. April |
Mai | Rasen + Bewässerung Gestalten mit Holz Hanf + Hanfprodukte Gartenmöbel + Sonnenschutz | 04. April | 01. Mai |
Juni | Insektenschutz Rosen Beeteinfassung Gartenhotels | 09. Mai | 01. Juni |
Juli — August | Grillen Holzschutz Terrassenüberdachung | 07. Juni | 01. Juli |
September — Oktober | Herbstbepflanzung Wintergarten Pflanzenschutz Gartentechnik | 08. August | 01. September |
November — Dezember | Punsch + Tee Weihnachtsgeschenke Versandhandel | 03. Oktober | 01. November |
702.000: weitester Leserkreis
Das GARTEN+HAUS-Magazin wurde 2019 von 702.000 Österreicherinnen und Österreichern – zumindest ein Mal – gelesen. Durchschnittlich wird jedes Magazin von 175.000 Österreicherinnen und Österreichern (LPA) gelesen.
GARTEN+HAUS online
Mit durchschnittlich 245.000 Page-Impressions/Jahr ist garten-haus.at ein viel besuchtes Onlineportal für deutschsprachige Hobbygärtner und Blumenfreunde.

Mit einer monatlichen Reichweite von 21.000 Usern ist GARTEN+HAUS auch auf Facebook sehr beliebt bei seinen Fans. Ein Instagram-Kanal mit einer durchschnittlichen Reichweite von 18.000 Personen pro Monat rundet das Onlineangebot des Mediums ab.
GÄRTNER+FLORIST

Das größte unabhängige Fachmagazin für gärtnerische Produktion sowie Dienstleistung
GÄRTNER+FLORIST ist das größte unabhängige Fachmagazin für gärtnerische Produktion und Dienstleistung, aber auch eine Design- und Ideenplattform für Floristik.
Das Magazin erscheint monatlich. Zu den Zielgruppen gehören der Blumen- und Pflanzenbau, Baumschulen und Staudenbetriebe, Friedhofsgärtnereien, Floristen, Blumenhandel und der Blumengroßhandel, Gartengestalter, Gartencenter, Gartenbaugenossenschaften, Blumengroßmärkte, Gartenämter und ‑verwaltungen, der Fachhandel für Gartenbau- und Floristik-Bedarfsartikel sowie Industriebetriebe. Somit wird die grüne Branche in Österreich ohne Streuverluste erreicht.

Erscheinungstermine Print 2022
Ausgabe | Sonderthemen | Druckunterlagen | Erscheinungsdatum |
---|---|---|---|
Jänner | Produktpräsentationen zur Messe IPM 2022 Ideen zum Valentinstag Saatgut und Jungpflanzen | 07. Dezember | 02. Jänner |
Februar | Heidelbeeren Kultur- und Pflanztöpfe Substrate und Pflanzenernährung | 12. Jänner | 01. Februar |
März | Beschattung und Photovoltaik Transportanhänger für den Gartenbau Gewächshaus und Gewächshaustechnik | 09. Februar | 01. März |
April | Genusspflanzen Lieferwagen und Nutzfahrzeuge chem. und biol. Pflanzenschutz | 16. März | 01. April |
Mai | Gestalten mit Naturstein Rosenneuheiten Bienenfreundliche Zierpflanzen Nützlinge | 13. April | 01. Mai |
Juni | Orchideen Kakteen und Sukkulenten Zier- und Obstgehölze EDV für die Grüne Branche | 11. Mai | 01. Juni |
Juli | Hebefahrzeuge Herbstzauber mit Stauden Beet- und Balkonpflanzen | 15. Juni | 01. Juli |
August | Advent- und Weihnachtsfloristik Gestalten mit Licht und Wasser Baumpflege | 13. Juli | 01. August |
September | Erica und Calluna Arbeitsbekleidung und ‑schutz Aufsitzmäher und Motorsensen | 10. August | 01. September |
Oktober | Cyclamenkulturen Gemüsepflanzen Gewächshaus und Gewächshaustechnik Maschinen und Geräte für Dienstleister | 14. September | 01. Oktober |
November | Geschenkverpackungen und Grußkarten Poinsettien Chrysanthemen | 12. Oktober | 02. November |
Dezember | Topf- und Blumenzwiebeln Weihnachtswünsche Trockenblumen und Gestecke | 16. November | 01. Dezember |
Verbreitung von GÄRTNER+FLORIST — Umfrageergebnisse
86,2% der heimischen Betriebe aus der „grünen Branche“ beziehen GÄRTNER+FLORIST im Abonnement. Jedes Heft wird durchschnittlich von 3,46 Personen gelesen.
53,8% sammeln GÄRTNER+FLORIST vollständig, 33,3% schneiden sich einzelne Beiträge aus. 12,9% geben die Fachzeitung weiter bzw. archivieren sie.

GÄRTNER+FLORIST online
gaertner-und-florist.at ist ein beliebtes Onlineinformationsportal für Unternehmer und Entscheider aus der Branche. Ein auch für Werbemittel buchbarer Newsletter fasst die neuesten Informationen der Webseite ein Mal pro Woche zusammen.

NATUR im GARTEN

Der Praxisratgeber rund um den ökologischen Garten
„NATUR im GARTEN“ ist eine vom Land Niederösterreich getragene Initiative, welche die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen in Niederösterreich und über die Landesgrenzen hinaus vorantreibt. Die Kernkriterien der Aktion „NATUR im GARTEN“ legen fest, dass Gärten und Grünräume ohne Pestizide, chemisch-synthetische Dünger und Torf gestaltet und gepflegt werden. Es wird großer Wert auf biologische Vielfalt und Gestaltung mit heimischen und ökologisch wertvollen Pflanzen gelegt.
Das NATUR im GARTEN-Magazin erscheint 4x pro Jahr und wird von AV-Medien in Zusammenarbeit mit dem ÄrzteVerlag produziert und inhaltlich betreut.

Gabriele Kautz

Verkaufsleitung GARTEN+HAUS, GÄRTNER & FLORIST, REISEN-Magazin
Gerald Stiptschitsch

Leitung Gruppe Garten + Freizeit
Chefredaktion GARTEN+HAUS, GÄRTNER+FLORIST, REISEN-Magazin