Christiane Bartal

Redak­ti­on GARTEN+HAUS, REISEN-Magazin

Alexa Egerer

Admi­nis­tra­ti­on Grup­pe Gar­ten + Freizeit

GARTEN+HAUS

Österreichs größtes Gartenmagazin

GARTEN+HAUS ist Öster­reichs größ­tes Gar­ten­ma­ga­zin für Hob­by­gärt­ner, Gar­ten­be­sit­zer, Blu­men­freun­de und alle, die am The­ma „Gar­ten“ inter­es­siert sind. Es bie­tet einen hohen Info­ge­halt mit vie­len Pra­xis­tipps rund um den Gar­ten und bio­lo­gi­sches Gärtnern.

Das Maga­zin erscheint 8x pro Jahr und zeich­net sich durch hohe fach­li­che Qua­li­tät, nam­haf­te Autoren, wie Karl Plober­ger, Johan­nes Käfer, Franz Gabe­sam oder Ger­da Walt­on, aus und über­zeugt mit hoch­wer­ti­gem Bild­ma­te­ri­al sowie einem anspre­chen­den Erscheinungsbild.

Erscheinungstermine Print 2023

Aus­ga­beSon­der­the­menErschei­nungs­ter­minDruck­un­ter­la­gen­schluss
Jän­ner / FebruarSaat­gut + Aus­saat
Klein­ge­wächs­haus
Gar­ten­rei­sen
Heim­wer­ken
1.1.20235.12.2022
MärzGar­ten­tech­nik
Gabio­nen
Beet- und Bal­kon­pflan­zen
Hoch­beet + Früh­beet
Dün­ger + Sub­stra­te
Insek­ten­häu­ser und Nistkästen
1.3.20236.2.2023
AprilPool + Teich
Rasen + Mäh­ro­bo­ter
Boden­be­lä­ge für drau­ßen
Unkraut­be­kämp­fung
Kräu­ter + Aro­ma­pflan­zen
Son­nen­schutz + Beschattung
1.4.20236.3.2023
MaiRasen + Bewäs­se­rung
Holz im Gar­ten
Aus­flugs­zie­le + Schau­gär­ten
Insek­ten­schutz
Gar­ten­mö­bel
Pflanzenschutz/Schädlingsbekämpfung
1.5.20233.4.2023
JuniOut­door­kü­chen
Rosen
Holz­schutz
Pavil­lons + Per­go­len
Gar­ten­ho­tels
Pflanz­li­che Schmerzmittel
1.6.20238.5.2023
Juli / AugustGar­ten­du­schen
Ern­ten + Ver­ar­bei­ten
Gar­ten­be­leuch­tung
Son­nen­kos­me­tik + Insektenschutz
1.7.20236.6.2023
Sep­tem­ber / OktoberWell­ness
Zäu­ne + Sicht­schutz
Baum­pfle­ge
Roll­ra­sen
Gar­ten­tech­nik
Gestal­ten mit Stein
1.9.20237.8.2023
Novem­ber / DezemberWin­ter­schutz für Pflan­zen
Der fest­li­che Tisch
Geschenk­ideen für Weih­nach­ten
Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel
1.11.20232.10.2023
Erschei­nung: 8x/Jahr
Print­reich­wei­te: 116.000/Ausgabe
Druck­sei­ten: Ø 1.100/Jahr

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von GARTEN+HAUS blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te und der opti­mier­ten Plat­zie­rung von Wer­b­e­inhal­ten im the­ma­tisch pas­sen­den Umfeld überzeugen:

702.000: weitester Leserkreis

Das GARTEN+HAUS-Magazin wur­de 2019 von 702.000 Öster­rei­che­rin­nen und Öster­rei­chern – zumin­dest ein Mal – gele­sen. Durch­schnitt­lich wird jedes Maga­zin von 175.000 Öster­rei­che­rin­nen und Öster­rei­chern (LPA) gelesen.

GARTEN+HAUS online

Mit durch­schnitt­lich 245.000 Page-Impres­si­ons­/­Jahr ist garten-haus.at ein viel besuch­tes Online­por­tal für deutsch­spra­chi­ge Hob­by­gärt­ner und Blumenfreunde.

Mit einer monat­li­chen Reich­wei­te von 21.000 Usern ist GARTEN+HAUS auch auf Face­book sehr beliebt bei sei­nen Fans. Ein Insta­gram-Kanal mit einer durch­schnitt­li­chen Reich­wei­te von 18.000 Per­so­nen pro Monat run­det das Online­an­ge­bot des Medi­ums ab.

GÄRTNER+FLORIST

Das größte unabhängige Fachmagazin für gärtnerische Produktion sowie Dienstleistung

GÄRTNER+FLORIST ist das größ­te unab­hän­gi­ge Fach­ma­ga­zin für gärt­ne­ri­sche Pro­duk­ti­on und Dienst­leis­tung, aber auch eine Design- und Ideen­platt­form für Floristik.

Das Maga­zin erscheint monat­lich. Zu den Ziel­grup­pen gehö­ren der Blu­men- und Pflan­zen­bau, Baum­schu­len und Stau­den­be­trie­be, Fried­hofs­gärt­ne­rei­en, Flo­ris­ten, Blu­men­han­del und der Blu­men­groß­han­del, Gar­ten­ge­stal­ter, Gar­ten­cen­ter, Gar­ten­bau­ge­nos­sen­schaf­ten, Blu­men­groß­märk­te, Gar­ten­äm­ter und ‑ver­wal­tun­gen, der Fach­han­del für Gar­ten­bau- und Flo­ris­tik-Bedarfs­ar­ti­kel sowie Indus­trie­be­trie­be. Somit wird die grü­ne Bran­che in Öster­reich ohne Streu­ver­lus­te erreicht.

Erscheinungstermine Print 2023

Aus­ga­beSon­der­the­menErschei­nungs­ter­minDruck­un­ter­la­gen­schluss
Jän­nerPro­dukt­prä­sen­ta­tio­nen zur Mes­se IPM 2023
Saat­gut und Jungpflanzen
2.1.20237.12.2022
Febru­arMes­se Christ­mas­world
Kul­tur- und Pflanz­töp­fe
Sub­stra­te und Pflanzenernährung
1.2.202311.1.2023
MärzRasen und Rasen­pfle­ge
Trans­port­an­hän­ger f. d. Gar­ten­bau
Gewächs­haus und Gewächshaustechnik
1.3.20238.2.2023
AprilGemü­se­saat­gut
Zier­pflan­zen und Neu­hei­ten
Dach- und Fassadenbegrünung
1.4.202315.3.2023
MaiGestal­ten mit Stein
Dün­gung und Sub­stra­te
Unkraut­be­kämp­fung
1.5.202312.4.2023
JuniAnzucht­sys­te­me
Herbst­zau­ber und Stau­den
Foli­en im Gartenbau
1.6.202310.5.2023
JuliZier- und Obst­ge­höl­ze
EDV für die grü­ne Bran­che
Rho­do­den­dren
1.7.202314.6.2023
AugustEri­ca und Callu­na
Baum­pfle­ge
Che­mi­scher und bio­lo­gi­scher Pflanzenschutz
1.8.202312.7.2023
Sep­tem­berBee­ren­kul­tu­ren
Flo­ris­tik­zu­be­hör
Nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckung und Etikettierung
1.9.20239.8.2023
Okto­berCycla­men­kul­tu­ren
Trans­port und Nutz­fahr­zeu­ge
Gewächs­haus und Gewächshaustechnik
1.10.202319.9.2023
Novem­berNeu­hei­ten für Beet und Bal­kon
Umwelt­freund­li­che Heiz­sys­te­me
Bedruck­te Pflanzgefäße
2.11.202311.10.2023
Dezem­berArbeits­schutz- und Berufs­be­klei­dung
Laden­bau und Licht­tech­nik
Online-Ver­kauf
1.12.202315.11.2023
Erschei­nung: 12x/Jahr
Print­reich­wei­te: 15.000/Ausgabe
Druck­sei­ten: Ø 550/Jahr

Werfen Sie einen Blick hinein

Hier kön­nen Sie durch eine Aus­ga­be von GÄRTNER+FLORIST blät­tern und sich von der Qua­li­tät der Inhal­te und der opti­mier­ten Plat­zie­rung von Wer­b­e­inhal­ten im the­ma­tisch pas­sen­den Umfeld überzeugen:

Verbreitung von GÄRTNER+FLORIST — Umfrageergebnisse

86,2% der hei­mi­schen Betrie­be aus der „grü­nen Bran­che“ bezie­hen GÄRTNER+FLORIST im Abon­ne­ment. Jedes Heft wird durch­schnitt­lich von 3,46 Per­so­nen gelesen.

53,8% sam­meln GÄRTNER+FLORIST voll­stän­dig, 33,3% schnei­den sich ein­zel­ne Bei­trä­ge aus. 12,9% geben die Fach­zei­tung wei­ter bzw. archi­vie­ren sie.

GÄRTNER+FLORIST online

gaertner-und-florist.at ist ein belieb­tes Onlinein­for­ma­ti­ons­por­tal für Unter­neh­mer und Ent­schei­der aus der Bran­che. Ein auch für Wer­be­mit­tel buch­ba­rer News­let­ter fasst die neu­es­ten Infor­ma­tio­nen der Web­sei­te ein Mal pro Woche zusammen.

NATUR im GARTEN

Der Praxisratgeber rund um den ökologischen Garten

NATUR im GARTEN“ ist eine vom Land Nie­der­ös­ter­reich getra­ge­ne Initia­ti­ve, wel­che die Öko­lo­gi­sie­rung von Gär­ten und Grün­räu­men in Nie­der­ös­ter­reich und über die Lan­des­gren­zen hin­aus vor­an­treibt. Die Kern­kri­te­ri­en der Akti­on „NATUR im GARTEN“ legen fest, dass Gär­ten und Grün­räu­me ohne Pes­ti­zi­de, che­misch-syn­the­ti­sche Dün­ger und Torf gestal­tet und gepflegt wer­den. Es wird gro­ßer Wert auf bio­lo­gi­sche Viel­falt und Gestal­tung mit hei­mi­schen und öko­lo­gisch wert­vol­len Pflan­zen gelegt.

Das NATUR im GAR­TEN-Maga­zin erscheint 4x pro Jahr und wird von AV-Medi­en in Zusam­men­ar­beit mit dem Ärz­te­Ver­lag pro­du­ziert und inhalt­lich betreut.

Gabriele Kautz

Ver­kaufs­lei­tung GARTEN+HAUS, GÄRTNER & FLORIST, REISEN-Magazin

Angelika Kraft

Redak­ti­on Zeit für GENUSS, GARTEN+HAUS, KEYaccount

Kristina Kugler

Redak­ti­on GARTEN+HAUS

Gerald Stiptschitsch

Lei­ter Grup­pe Gar­ten + Frei­zeit
Chef­re­dak­ti­on GARTEN+HAUS, GÄRTNER+FLORIST, REISEN-Magazin

Renate Stoiber

Redak­ti­on GÄRTNER+FLORIST

Michaela Tebaldi

Redak­ti­on REISEN-Magazin